Alle Ergebnisse zu Christenverfolgung
265 Suchergebnisse
Der "Islamische Staat" (IS) hat sich zum Anschlag auf eine Kirche am Sonntag in Pakistan bekannt. Die Zahl der Todesopfer bei der Attacke auf einen vorweihnachtlichen Gottesdienst in der westpakistanischen Stadt Quetta sei inzwischen auf mindestens neun gestiegen.
2.090 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Selbstmordattentat auf eine Kirche in Pakistan sind am Sonntag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und mehr als ein Dutzend verletzt worden.
750 Zeichen /
1 Bild
Zum zweiten Mal haben die beiden großen Kirchen in Deutschland einen Bericht zur Lage der Christen weltweit erstellt. Ihr Fazit: Religionsfreiheit ist immer stärker gefährdet. Besondere Sorge macht ihnen der Exodus der Christen aus dem Nahen Osten.
3.725 Zeichen /
1 Bild
Jeden Tag werden Menschen wegen ihres Glaubens diskriminiert, gefoltert oder ermordet. Die EKD und die Bischofskonferenz machen mit ihrem "Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen" auf die Bedeutung der Religionsfreiheit und die Situation von Gläubigen aufmerksam.
10.056 Zeichen /
1 Bild
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, hat eine "ungebrochene Serie von Gewaltakten" gegen koptische Christen in Ägypten beklagt. Die Christen schlössen sich aber in der Gefahr zusammen, sagte er auf einer Podiumsdiskussion in Düsseldorf.
1.305 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat mehr Engagement gegen die Verfolgung von Christen gefordert. Keine andere Religion werde derzeit weltweit so stark verfolgt wie Christen, sagte Gauck am Mittwochabend in der Hamburger St. Katharinen-Kirche.
745 Zeichen /
0 Bilder
Der Göttinger Orientalistik-Experte Martin Tamcke hat zu mehr Solidarität mit bedrängten Christen im Nahen und Mittleren Osten aufgerufen.
1.368 Zeichen /
1 Bild
Weltweit werden Menschen wegen ihres Glaubens verfolgt, vertrieben, diskriminiert, bedrängt, verletzt und auch getötet. Oft sind auch Christen die Opfer.
2.146 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland setzte am Samstag ein Zeichen der Solidarität mit den bedrängten Christen im Nahen Osten - mit einem historisch bedeutsamen Gottesdienst im Berliner Dom.
3.154 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat sich besorgt über die Lage der Christen im Nahen Osten geäußert.
1.284 Zeichen /
0 Bilder