Alle Ergebnisse zu Nachhaltigkeit
119 Suchergebnisse
Klimaschutz ist eigentlich eine logische Folge des Glaubens - geht es doch um den Erhalt der Schöpfung. Aber im Alltag von Kirchengemeinden ist der Einsatz für weniger CO2-Ausstoß oft ein mühsames Ringen.
4.870 Zeichen /
1 Bild
Mit Kleidertauschpartys soll am Samstag in ganz Deutschland ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden. Bundesweit sind rund 40 solcher Veranstaltungen geplant.
1.144 Zeichen /
0 Bilder
Der G-7-Gipfel im bayerischen Elmau ist mit Bekenntnissen zu mehr Klimaschutz, Freihandel und der Sicherung der Welternährung zu Ende gegangen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach von einem sehr arbeitsreichen und produktiven Treffen. Sie bezeichnete die Gruppe der sieben führenden Industrienationen als "Verantwortungsgemeinschaft", die für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte stehe.
2.362 Zeichen /
0 Bilder
Die Staatenlenker der G-7-Gruppe sind am Montag auf Schloss Elmau mit sechs Staats- und Regierungschefs aus Afrika und Nahost zusammengekommen.
891 Zeichen /
1 Bild
Die hannoversche Landeskirche will ihre Gemeinden schulen, umweltfreundlicher und nachhaltiger einzukaufen.
684 Zeichen /
1 Bild
Kompostierbare T-Shirts, Designertaschen aus Recyclingmaterial, faire Löhne: Junge Unternehmen versuchen sich als ethisch saubere Alternative zu Onlineriesen wie Amazon und Ebay zu behaupten - leicht ist das trotz Trends zu nachhaltigem Konsum nicht.
4.427 Zeichen /
1 Bild
Aus seltenen Grenzfällen dürften keine allgemeinen Regeln abgeleitet werden, sagte der katholische Bestseller autor der FAZ. Lütz kritisierte auch Umfragen, die eine hohe Zustimmung zur Sterbehilfe ergäben: Das Wort "Tötung" käme darin gar nicht vor.
2.345 Zeichen /
0 Bilder
Auf der KarmaKonsum-Konferenz in Frankfurt wurde Ende Oktober zum sechsten Mal der einzige deutsche Existenzgründerpreis für öko-soziale Start Ups verliehen. Karin Vorländer stellt den Gründer der Konferenz und einige Preisträger vor.
9.582 Zeichen /
1 Bild
Der CSU-Politiker präsentierte in Berlin eine "Zukunftscharta", die als Grundlage für eine nachhaltigere Politik dienen soll. Seine Botschaft: Jeder Bürger muss dazu beitragen, verantwortungsvoller mit den Ressourcen umzugehen.
1.576 Zeichen /
0 Bilder
"Ökologische Verbesserungen haben in der Regel positive Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, und ein ambitionierter Arbeits- und Gesundheitsschutz ist zusätzliche Motivation für die Beschäftigten", sagte Stefan Müssig.
1.877 Zeichen /
0 Bilder