Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2021 digital aus Bremen
51 Suchergebnisse
Nach 13 Jahren im Amt hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, am Dienstagabend seinen letzten Bericht vor einer Synode erstattet.
1.598 Zeichen /
1 Bild
Die Göttinger Theologiestudentin Julia Schönbeck ist die jüngste Kandidierende auf der Wahlliste zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland. Und sie muss lange zittern, das Wahlprocedere dauert viele Stunden.
4.208 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat bei ihrer digitalen Tagung heute der Millionen verfolgter und ermordeter Mitmenschen durch die Nationalsozialisten gedacht.
1.900 Zeichen /
1 Bild
Annette Kurschus wird zur Favoritin für den Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die bisherige Stellvertreterin von Heinrich Bedford-Strohm wünscht sich eine Kirche, die auch mal "sperrig" ist.
4.421 Zeichen /
1 Bild
Seenotrettung, Kirche im Netz und die Gemeinde im Dorf: Pfarrerin Josephine Teske bewirbt sich für den Rat der EKD.
0 Zeichen /
1 Bild
Das Kirchenparlament hat den EKD-Rat gewählt. 21 Männer und Frauen aus Kirche, Politik und Gesellschaft kandidierten für die 14 zu vergebenden Sitze in dem Leitungsgremium. evangelisch.de berichtete live über die Ergebnisse.
8.190 Zeichen /
1 Bild
Auf der EKD-Synode sprechen die Delegierten über den Stand der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Betroffene stellen der Kirche kein gutes Zeugnis aus. Und auch die Verantwortlichen in der Kirche gestehen ein, dass zu wenig passiert ist.
4.335 Zeichen /
1 Bild
Das Thema sexualisierte Gewalt hat heute das Plenum der EKD-Synode dominiert. Am Abend wurde eine Verordnung zur Änderung des Datenschutzgesetzes der EKD vorgestellt. Sie soll der Aufarbeitung dienen.
951 Zeichen /
1 Bild
Sexuellen Missbrauch aufarbeiten, das hatte sich die EKD-Synode vor drei Jahren vorgenommen. Was wurde erreicht, was lief schief?
0 Zeichen /
1 Bild
Um das liebe Geld ging es bei der digitalen EKD-Synode am Abend: Der Haushalt und die Umsetzung der neuorientierten Finanzstrategie standen auf der Tagesordnung. Kernthema war dabei der Umgang mit sinkenden Kirchensteuermitteln.
2.727 Zeichen /
1 Bild