Alle Ergebnisse zu Demonstration
66 Suchergebnisse
Eine 50 Kilometer lange Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster soll zum Jahrestag des Ukraine-Krieges ein Zeichen für den Frieden setzen. Der evangelische Regionalbischof Friedrich Selter ruft zur Teilnahme auf.
1.768 Zeichen /
1 Bild
Niedersachsens oberster evangelischer Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat die Polizei gegen Vorwürfe der überzogenen Gewaltanwendung bei der Räumung von Lützerath in Schutz genommen.
2.235 Zeichen /
1 Bild
Am 21. Januar in Berlin treffen sich in Berlin Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherschützer, Umweltverbänden und Entwicklungsorganisationen zur "Wir haben es satt"- Demonstration. Mit dabei ist auch Maria Loheide von der Diakonie Deutschland.
3.517 Zeichen /
1 Bild
Die Demo bei Lützerath war Kampf um ein Dorf, Mahnung gegen Braunkohleabbau, Auftakt für weitere Proteste. Es gab Gewalt und Konfrontation. Die Polizei bewertet den Einsatz als gelungen.
5.262 Zeichen /
1 Bild
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag gegen die drohende Abbaggerung des Dorfes Lützerath demonstriert. Am Nachmittag kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestierenden. Mehrere Demonstranten drangen in den Tagebau vor.
6.020 Zeichen /
1 Bild
Das Dorf Lützerath, das dem Braunkohletagebau weichen soll, ist nahezu geräumt. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht keine Möglichkeit eines Moratoriums. Klimaaktivisten wollen sich damit nicht abfinden.
4.806 Zeichen /
1 Bild
In dem vom Abriss bedrohten Dorf Lützerath ist am Freitag das letzte Haus von der Polizei geräumt worden. Für Samstag ist eine Groß-Demo geplant, zu der rund 10.000 Menschen erwartet werden - darunter auch Greta Thunberg.
3.660 Zeichen /
1 Bild
Tag zwei der Räumung von Lützerath: Klima-Aktivisten und Prominente demonstrieren gegen den geplanten Kohleabbau. Grünen-Politiker verteidigen die anstehende Abbaggerung des Ortes. EKD-Synoden-Präses Heinrich dankt den Klimaschützern.
4.112 Zeichen /
1 Bild
Lützerath soll dem Kohlebagger weichen. Um das zu verhindern, sind Manche auch zu Gewalt bereit. Wirtschaftsminister Habeck hält den Ort für "das falsche Symbol". Der Aachener Polizeipräsident verstehe das Grundanliegen der Demonstranten.
2.928 Zeichen /
1 Bild
An der Eibenkapelle in dem vom Abriss für den Braunkohlenabbau bedrohten Dorf Lützerath haben Klimaaktivisten, Naturschützer und Vertreter lokaler Initiativen am Freitagnachmittag einen Gottesdienst gefeiert.
2.287 Zeichen /
1 Bild