Alle Ergebnisse zu Kind
5 Suchergebnisse
"Parentifizierung" klingt kompliziert, ist aber als psychologisches Phänomen leicht zu erklären. Der Begriff bezeichnet einen Rollentausch zwischen Kindern und Eltern, und darum geht es in der 9. Episode der Reihe "Käthe und ich".
4.265 Zeichen /
1 Bild
Sein Sohn kam taub auf die Welt. Der Kleine kommt schnell voran, der Vater tut sich schon schwerer. Von medizinischer Seite heißt es: Gebärdensprache müssten die Eltern nicht lernen. Sie tun es trotzdem – und haben großen Erfolg.
0 Zeichen /
1 Bild
Keine Freude. Keine Liebe. Nichts. Eine junge Mutter erkrankt an einer Wochenbettdepression. Wie kommt man da wieder raus?
0 Zeichen /
1 Bild
Andreas Sohn Hannes ist im November 2018 plötzlich und ohne erkennbare Ursache gestorben. Im Video der Basis:Kirche erzählt sie Pastorin Ina, wie sie es geschafft hat, mit diesem Schicksalsschlag zu leben.
490 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 708: Helge Heynold liest Schwierige Anfänge in gelben Strumpfhosen von Ramón Seliger.
1.400 Zeichen /
1 Bild