Alle Ergebnisse zu Denkmal

20 Suchergebnisse
Turm der evangelischen Dreikönigskirche in Frankfurt-Sachsenhausen
29.10.2022 - 06:00
epd
In Tausenden Kirchen werden am Sonntag die Uhren umgestellt. Dabei sind die Eigentumsverhältnisse in den Türmen, so der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, mitunter kompliziert: Viele Uhren gehören nicht der Kirche, sondern Kommunen.
4.117 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliches Schmäh- und Spottbild "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
26.10.2022 - 13:45
epd
Die Wittenberger "Judensau" verbleibt an der Fassade der Stadtkirche. Damit entscheidet sich der Gemeindekirchenrat gegen die Empfehlung eines von ihm selbst beauftragten Expertengremiums.
3.483 Zeichen / 1 Bild
Kirchendach mit Solarpanelen
25.10.2022 - 06:00
epd
Kirchen haben Dächer wie andere Gebäude auch. Doch bis die der Stromgewinnung dienen können, müssten zu viele Hindernisse überwunden werden, klagen Umweltschützer in den Gemeinden. Man wolle doch für die Schöpfung konkret etwas tun.
4.916 Zeichen / 1 Bild
Orgel der evangelischen Stadtkirche in Bückeburg.
18.10.2022 - 13:30
epd
Nicht alle Kirchengebäude vertragen es gut, im Winter ungeheizt zu bleiben. Gerade moderne Kirchen seien nicht dafür gebaut, sagte Reinhard Greulich von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa).
1.065 Zeichen / 1 Bild
Burkhard Weitz
11.08.2022 - 14:51
Öffentlich mahnen: Ja. Aber nicht mit antisemitischen Schmähwerken!
0 Zeichen / 1 Bild
Kircheninnenraum mit Orgel in S. Oswald in Regensburg
02.08.2022 - 11:00
epd
Wenn es gefährlich wird, dann piept es: Ein auf Funk basierendes Sensorsystem bewahrt die Stuckdecke von St. Oswald in Regensburg vor dem Einsturz.
4.103 Zeichen / 1 Bild
Solarzellen auf Kirchendach
26.07.2022 - 14:00
epd
Auch ältere Kirchen können mit Photovoltaikanlagen bestückt werden, meint der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Völlig tabu seien lediglich herausragende Denkmale wie etwa das Kloster Maulbronn.
1.059 Zeichen / 1 Bild
Ventilator in einer Kirchenbank
22.07.2022 - 11:00
epd
Die größte evangelische Denkmal-Stiftung hat dafür geworben, Kirchengebäude stärker in lokale Hitzeschutzkonzepte einzubinden. Besonders in Innenstädten gehörten Kirchengebäude zu den raren öffentlichen Orten, die kostenlose Abkühlung böten
1.449 Zeichen / 1 Bild
Ernst-Thälmann-Denkmal
21.07.2022 - 06:00
epd
Denkmäler aus DDR-Zeiten sind nach Meinung von Brandenburgs Landeskonservator Thomas Drachenberg bedeutend für Geschichtsverständnis und Identität. Es geht nicht nur um Substanzerhalt.
933 Zeichen / 1 Bild
Podcast Margot Käßmann zu Denkmälern
Wie gehen wir mit alten Denkmälern um, die eine menschenfeindliche Botschaft übermitteln? Im aktuellen, nunmehr 18. Podcast macht sich Margot Käßmann zum Thema "Denkmal" grundsätzliche Gedanken.
3.783 Zeichen / 1 Bild

Seiten