Alle Ergebnisse zu Denkmal

20 Suchergebnisse
Kreuzkirche in Nürnberg-Schweinau
30.11.2023 - 11:15
epd
Die eine Gemeinde kann sich die Sanierung ihrer Kirche nicht leisten, der anderen ist das Gotteshaus schlicht zu groß geworden. Damit Gebäude nicht ungenutzt im Stadtbild herumstehen, will Nürnberg als "Immobilienberaterin" fungieren.
4.679 Zeichen / 1 Bild
 St. Nicolai Kirche
21.08.2023 - 12:00
epd
Glaubensorte, Kulturdenkmäler, Gemeinschaftsstätten - Kirchen sind Zeugnisse der Geschichte und zugleich Räume der Gegenwart. Doch ihr Erhalt ist aufwendig und teuer. Und bereitet deshalb zunehmend Sorgen.
4.312 Zeichen / 1 Bild
Kleindenkmal in Rheinstetten (Kreis Karlsruhe)
14.08.2023 - 10:00
epd
Kleindenkmale zählen - das leisten Ehrenamtliche bei einem landesweiten Projekt seit über zehn Jahren. Rund die Hälfte wurde bereits erfasst. Und bereits einige vom Verfall bedrohte Figuren wurden in Eigenleistung restauriert.
3.863 Zeichen / 1 Bild
Bauvorhaben auf ehemaligem KZ-Areal
21.05.2023 - 10:30
epd
Ein altes Hotel in Bad Sulza soll nach jahrelangem Leerstand saniert werden. In der Kurstadt bei Weimar zeigt man Interesse am Projekt. Doch der Denkmalschutz zögert.
3.870 Zeichen / 1 Bild
St. Nikolaikirche in Treuenbrietzen
13.05.2023 - 04:45
epd
Die Zahl der Kirchenmitglieder geht immer weiter zurück, doch das bauliche Erbe bleibt. Manche Kirchen werden kaum genutzt, weil vor Ort die Menschen dafür fehlen. Nun sollen Lösungen für den Erhalt der Denkmäler gefunden werden.
4.257 Zeichen / 1 Bild
ehemalige Corvinuskirche in Hannover-Stöcken
02.05.2023 - 11:30
epd
Immer mehr Gemeindehäuser und Kirchen stehen leer. Doch wenn Gemeinden ihre Gebäude verkaufen und diese dann anders genutzt werden sollen, hat der Denkmalschutz ein Wörtchen mitzureden.
2.735 Zeichen / 1 Bild
Stilvoll glauben
27.04.2023 - 11:00
Neue Wege für den Erhalt des Weltkulturerbes
0 Zeichen / 1 Bild
Paulskirche in Frankfurt
21.04.2023 - 13:45
epd
Die Frankfurter Paulskirche soll nach den Empfehlungen einer Kommission zu einem Erinnerungsort für die Demokratie ausgebaut werden. Bundespräsident Steinmeier sieht in dem Gebäude einen "Schatz von nationaler Bedeutung".
2.955 Zeichen / 1 Bild
07.11.2022 - 07:00
Zum 9. November: ein Mahnmal, das ins Herzen trifft, und ein Schandmal, das weg muss
3.659 Zeichen / 0 Bilder
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Ralf Meister
04.11.2022 - 11:45
epd
Mit seiner Äußerung zur Wittenberger "Judensau" hat der evangelische Bischof Meister für Aufsehen gesorgt. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst bekräftigt, begründet und präzisiert der Theologe seine Forderung nach Zerstörung.
6.001 Zeichen / 1 Bild

Seiten