Alle Ergebnisse zu Abtreibung

168 Suchergebnisse
22.09.2013 - 00:00
epd
Der "Marsch für das Leben" war in Kirchen in Gesellschaft umstritten. Einige Bischöfe sandten Grußworte, doch Kritiker warfen den Initiatoren der Aktion religiösen Fundamentalismus vor.
2.516 Zeichen / 0 Bilder
16.09.2013 - 16:45
epd
Der am Samstag in Berlin geplante Protest von Abtreibungsgegnern sorgt für Kritik. Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg bezeichnete die Initiatoren am Montag als "religiöse Fundamentalisten". Die evangelische Landekirche kontert.
2.243 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2013 - 10:22
epd
Mit Empörung hat Chiles Präsident Sebastián Piñera auf die Randale in einem katholischen Gotteshaus durch Abtreibungsbefürworter reagiert.
1.497 Zeichen / 0 Bilder
23.07.2013 - 11:04
epd
Im US-Bundesstaat North Dakota hat ein Gericht am Montag (Ortszeit) das weitreichende Anti-Abtreibungsgesetz gekippt.
1.245 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2013 - 15:00
epd
Der US-Bundesstaat Texas hat am Freitag ein weitreichendes Anti-Abtreibungsgesetz beschlossen. Der texanische Senat billigte die Vorlage Medienberichten zufolge kurz vor Mitternacht mit 19 zu 11 Stimmen.
1.242 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2013 - 09:23
epd
Im US-Bundesstaat Wisconsin hat der republikanische Gouverneur Scott Walker am Freitag (Ortszeit) ein neues Anti-Abtreibungsgesetz unterzeichnet.
1.105 Zeichen / 0 Bilder
Wendy Davis
26.06.2013 - 11:55
evangelisch.de
Die Regeln für Abtreibungen im US-Bundesstaat Texas werden vorerst nicht verschärft. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde im Laufe der Nacht im Senat nicht mehr fristgerecht abgestimmt, wie amerikanische Medien übereinstimmend berichteten.
1.771 Zeichen / 1 Bild
31.05.2013 - 14:22
epd
Überlebenschancen hat der schwer geschädigte Fötus nach Einschätzung von Experten nicht.
2.440 Zeichen / 0 Bilder
12.02.2013 - 09:14
epd
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat nach eigenen Angaben seinen Kurswechsel bei der "Pille danach" mit dem Vatikan abgesprochen.
895 Zeichen / 0 Bilder
Paar im Bett
08.02.2013 - 13:56
In 28 europäischen Ländern können sich Frauen nach einem Verhütungs-Unfall die "Pille danach" in der Apotheke holen. Ohne Rezept und ohne sich erklären zu müssen. In Deutschland ist der Streit darüber voll im Gange. Einig ist sich keiner.
11.036 Zeichen / 1 Bild

Seiten