Alle Ergebnisse zu Pille danach
13 Suchergebnisse
Endlich setzten sich wissenschaftliche Erkenntnisse durch, lobten mehrere Sozialdemokraten. Die Europäische Arzneimittelagentur hatten am Freitag gegen den Willen des Bundesgesundheitsministers die Rezeptfreiheit für das Medikament empfohlen.
1.861 Zeichen /
1 Bild
Die "Pille danach" hat deutschlandweit seit 1998 in nur zwei Fällen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen geführt.
1.962 Zeichen /
0 Bilder
Initiiert worden ist die Online-Petition von der Gründerin und Chefredakteurin des feministischen "Missy Magazines" für junge Frauen, Stefanie Lohaus.
2.042 Zeichen /
0 Bilder
Wenn die "Pille danach" als Verhütungsmittel wirkt, haben die Bischöfe keine Einwände dagegen.
1.154 Zeichen /
0 Bilder
Ohne ärztliche Verordnung soll die sogenannte "Pille danach" in Apotheken erhältlich sein, hat der Bundesrat beschlossen. Die Bundesregierung muss dem aber noch zustimmen - die Union hat bereits Widerstand angekündigt.
1.980 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesländer wollen eine Aufhebung der Rezeptpflicht bei der "Pille danach".
1.238 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hält es für möglich, dass die "Pille danach" im Falle einer Vergewaltigung ein legitimes Mittel zur Verhinderung einer Befruchtung sein kann.
1.131 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Eindruck des angekündigten Papst-Rücktritts treffen sich die deutschen katholischen Bischöfe ab Montag zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Trier.
2.477 Zeichen /
0 Bilder
Die katholischen Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen wollen nach einer Vergewaltigung künftig die "Pille danach" verschreiben.
756 Zeichen /
0 Bilder
Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner hat nach eigenen Angaben seinen Kurswechsel bei der "Pille danach" mit dem Vatikan abgesprochen.
895 Zeichen /
0 Bilder