Alle Ergebnisse zu Euro

97 Suchergebnisse
13.02.2012 - 09:07
Athen macht den Weg für neue Hilfen frei. Begleitet von Krawallen billigen die Abgeordneten einen drastischen Sparkurs. Das Hilfspaket muss noch bestätigt werden.
4.393 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2012 - 10:02
Von Christian Böhmer und Arne Meyer
Zwischen Athen und Brüssel tobt ein Machtkampf der besonderen Art. Mit harten Bandagen wird die Athener Regierung gezwungen, ein neues Milliarden-Hilfsprogramm abzusichern.
3.773 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2012 - 08:56
Von Daniel Rademacher und Birthe Blechschmidt
Griechenland-Verhandlungen im Finale? Neue Finanzhilfen sind greifbar nahe. Aber das hat natürlich seinen Preis und der heißt: Spart noch härter!
4.482 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2012 - 11:41
Die Fragen stellte Georg Ismar
Der Berater von Finanzminister Schäuble, Clemens Fuest, bezifferte die Chance, dass auch Deutschland seine Topbonität verlieren könnte, auf 50:50.
4.343 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2012 - 10:35
Nächste Katastrophen-Meldung in der Euro-Krise: Neun Euroländer hat die Ratingagentur Standard & Poor's heruntergestuft, darunter Frankreich.
3.267 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2011 - 12:36
Nach dem Krisenjahr 2011 wird es 2012nicht einfacher, lautet die Neujahrsbotschaft der Kanzlerin Angela Merkel an die Deutschen.
3.243 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2011 - 16:33
Von Hermannus Pfeiffer
Harte Kürzungen helfen Europas Wirtschaft nicht, schreiben 400 Ökonomen in einem "Euro-Memo". Am 6. Januar beginnen neue Regierungs-Verhandlungen, wie es weiter geht.
5.744 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2011 - 08:07
Der von Skandalen verfolgte italienische Regierungschef Berlusconi wirft das Handtuch. Aber vor seinem Rücktritt soll noch ein Reformgesetz für mehr Wachstum gebilligt werden.
3.938 Zeichen / 0 Bilder
07.11.2011 - 09:58
Eine Übergangsregierung ohne den bisherigen Ministerpräsidenten Papandreou soll das Land aus der Krise führen. Neuwahlen sind für den Februar vorgesehen.
3.149 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 12:18
Von Otto Fricke
Finanzkrise, Euro-Chaos, Vertrauensverlust: Otto Fricke setzt sich nicht nur als FDP-Haushaltspolitiker mit den aktuellen Turbulenzen auseinander, sondern auch als evangelischer Christ.
7.018 Zeichen / 0 Bilder

Seiten