Alle Ergebnisse zu Euro
97 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland mahnt zu Solidarität in Europa. In Wirtschaftskrisen dürften nicht die Schwächsten am härtesten betroffen werden.
3.844 Zeichen /
0 Bilder
Was würde passieren, wenn Europa die Griechen hängen ließe und das Land vom Euro wieder auf die Drachme umsteigen müsste? Der Preis für einen Rausschmiss aus der Eurozone wäre hoch.
7.003 Zeichen /
0 Bilder
Tiefschlag für Italien mitten in der Schuldenkrise: Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit des Landes von A+ auf A herabgestuft.
3.155 Zeichen /
0 Bilder
Nicht wenige wünschen sich die gute alte D-Mark zurück. Doch harte Zahlen beweisen: Unterm Strich nützt der Euro Deutschland mehr als er kostet.
5.789 Zeichen /
0 Bilder
Welcher Weg führt aus der Schuldenkrise? Europa und den USA läuft die Zeit davon. China bietet sich als "Retter in der Not" an, allerdings nicht zum Null-Tarif.
6.445 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Merkel hat Spekulationen über einen möglichen Staatsbankrott Griechenlands zurückgewiesen und damit indirekt ihren Wirtschaftsminister kritisiert.
7.487 Zeichen /
0 Bilder
Die Kritiker im Regierungslager sind noch nicht überzeugt. In der schwarz-gelben Koalition gibt es noch keine klare Mehrheit für eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms.
6.108 Zeichen /
0 Bilder
Am Dienstag droht Washington die Zahlungsunfähigkeit. Ein Zusammenbruch des US-Kreditratings und dadurch eine steigende Entwertung des Dollars hätte aber fiese Folgen.
6.030 Zeichen /
0 Bilder
Schuldenkrise soll nicht zu einem Flächenbrand werden: Die neue Griechenland-Rettung steht. Damit ist ein langer Streit beigelegt. Erstmals sind Banken und Versicherungen mit im Boot.
5.394 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland und Frankreich ebnen überraschend den Weg für das zweite Griechenland-Rettungspaket. Damit kann der EU-Sondergipfel doch noch ein Erfolg werden.
4.566 Zeichen /
0 Bilder