Alle Ergebnisse zu Daten
28 Suchergebnisse
Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat sich dafür ausgesprochen, im Kampf gegen digitale Überwachung auch mit amerikanischen Internetkonzernen zusammenzuarbeiten.
1.434 Zeichen /
0 Bilder
Spätestens mit Edward Snowden ist die Debatte über die Privatsphäre im Internet zurückgekehrt. Reinhold Beckmann fragt: Bedeutet Big Data das Ende unserer Bürgerrechte?
4.189 Zeichen /
1 Bild
Der eine stellt sich gegen die gierige katholische Kirche, der andere prangert die Sammelwut der Großmacht USA an, beide folgen ihrem Gewissen. Antje Vollmer im Interview über erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Edward Snowden und Martin Luther.
9.877 Zeichen /
1 Bild
Kommen wohl mehr Frauen oder Männer zum Kirchentag? Braucht es mehr Sanitäter oder Presseleute? Wer ist eigentlich Reinold Leopold Adolf Ludwig von Thadden? Skurrile und interessante Zahlen, Daten und Fakten zum Kirchentag in Hamburg.
7.228 Zeichen /
1 Bild
Darin sollten alle Zugänge und Passwörter zu sozialen Netzwerken einem anderen Menschen vermacht werden, der dann entscheiden soll, "was die Nachwelt braucht", schlägt die evangelische Theologin vor.
1.194 Zeichen /
0 Bilder
Das Internet bietet zahlreiche Daten und Zahlen. Dahinter verbergen sich für Journalisten interessante Geschichten. Diese hinter Statistiken und Co. zu entdecken, ist nicht leicht: Das nun erschienene "Handbuch des Datenjournalismus" bietet Hilfe.
5.707 Zeichen /
1 Bild
Der Rückzug von Microsoft Streetside zeigt: Unternehmen werden sensibler für Datenschutzbelange – nicht zuletzt auf politischen Druck hin. Wichtiger jedoch wird künftig sein, dass Nutzer über die Verwendung ihrer Daten direkter bestimmen können.
4.863 Zeichen /
1 Bild
Für die EU ist die Umsetzung der Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung reine Routine. Doch Innenminister Hans-Peter Friedrich hat gegenüber den Vorgaben Bedenken.
5.753 Zeichen /
0 Bilder
Ein neues Enthüllungsportal veröffentlicht Daten von Neo-Nazis. Allerdings werden die vorher nicht überprüft. Deshalb ist das Portal Nazi-Leak umstritten.
7.491 Zeichen /
0 Bilder
Um Straftaten zu verhindern, versuchen Polizei und Geheimdienste neuerdings mit der statistischen Auswertung von Daten vorauszusagen, wo sie künftig passieren könnten.
4.878 Zeichen /
0 Bilder