Alle Ergebnisse zu Statistik

207 Suchergebnisse
Schriftzug «Zensus» ist auf einem bedruckten Kugelschreiber und einem Notizblock
27.02.2019 - 14:49
epd
Bei der nächsten Volkszählung wird die Bevölkerung in Deutschland nicht mehr nach der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft gefragt.
1.097 Zeichen / 1 Bild
Schwangerschaftsabbrüche
27.02.2019 - 09:46
epd
Die Zahl der Abtreibungen hat sich im vergangenen Jahr kaum verändert. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, wurden 2018 rund 101.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Das waren 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
1.181 Zeichen / 1 Bild
Frau beim Beten
31.01.2019 - 16:39
epd
Menschen, die ihren Glauben aktiv leben, sind zufriedener, engagieren sich mehr und gehen häufiger wählen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie auf Grundlage von Daten aus 26 Ländern.
2.109 Zeichen / 1 Bild
Armit in Deutschland
31.10.2018 - 16:03
epd
Rund 15,5 Millionen Menschen in Deutschland waren im vergangenen Jahr von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 19 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
3.750 Zeichen / 1 Bild
Beseitigung des Wohnungsmangels in Deutschlands Städten
22.10.2018 - 11:54
epd
Steigende Wohnkosten verstärken die Ungleichheit zwischen Arm und Reich in Deutschland weiter. Die Wohnausgaben der Menschen im einkommensschwächsten Fünftel der Gesellschaft sind zwischen 1993 und 2013 von 27 auf 39 Prozent ihres Nettoeinkommens gestiegen.
2.093 Zeichen / 1 Bild
Gels in Schale
19.10.2018 - 09:26
epd
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, ist gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, erhielten Ende 2017 rund 7,6 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen.
1.150 Zeichen / 1 Bild
Fötus in einer Fruchtblase
18.09.2018 - 09:41
epd
Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist zuletzt wieder leicht gesunken.
1.394 Zeichen / 1 Bild
06.09.2018 - 13:51
epd
30 Prozent der Deutschen glauben, dass Nachrichtenmedien bewusst falsche Meldungen verbreiten. Der internationale Durchschnitt liegt mit 60 Prozent sogar doppelt so hoch, wie eine Ipsos-Studie zeigt, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
1.893 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2018 - 11:15
epd
Junge Menschen in Deutschland erlangen häufig einen höheren Bildungsabschluss als die Generation ihrer Eltern.
752 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2018 - 10:40
epd
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, führt die steigende Zahl der Kirchenaustritte auf Entfremdungsprozesse zurück.
1.086 Zeichen / 0 Bilder

Seiten