Alle Ergebnisse zu Statistik

207 Suchergebnisse
Missbrauch
18.11.2014 - 11:45
epd
Insgesamt gab es im Vorjahr 42.100 Fälle, in denen Kinder aus ihren Familien genommen wurden. Das waren gut 1.900 Minderjährige (plus fünf Prozent) mehr als 2012.
1.018 Zeichen / 1 Bild
Migrationshintergrund
14.11.2014 - 11:02
epd
Rund ein Drittel dieser Bevölkerungsgruppe ist in Deutschland geboren, zwei Drittel sind Zuwanderer. Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall leben fast 97 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund im Westen Deutschlands.
1.814 Zeichen / 1 Bild
Rente
04.11.2014 - 10:48
epd
Immer mehr Rentner beziehen Sozialhilfe. Am Jahresende 2013 erhielten rund 499.000 Personen ab 65 Jahren sogenannte Leistungen der Grundsicherung.
1.442 Zeichen / 1 Bild
28.10.2014 - 14:43
epd
Frauen und Alleinlebende sind der neuesten Erhebung zufolge besonders gefährdet. Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK forderte, Armut dürfe nicht zur Normalität werden.
2.014 Zeichen / 0 Bilder
Studieren in Sachsen beliebt
28.10.2014 - 13:33
epd
Jeder dritte Studierende in Deustchland hält Politik inzwischen für "unwichtig". Eine Langzeitstudie offenbart eine seit den 90er Jahren anhaltende Tendenz.
1.025 Zeichen / 1 Bild
Geld austeilen
28.10.2014 - 10:57
epd
Das ist eine Zunahme von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.
1.750 Zeichen / 1 Bild
Armut
28.10.2014 - 08:34
epd
Wie das Statistisches Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, galten im vergangenen Jahr rund 13 Millionen Menschen als armutsgefährdet. Damit blieb ihr Anteil von 16,1 Prozent im Vergleich zu 2012 unverändert.
1.180 Zeichen / 1 Bild
Alleinerziehend
20.10.2014 - 09:02
epd
Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, waren im Jahr 2013 in nur noch 70 Prozent der insgesamt knapp 8,1 Millionen Familien in Deutschland mit mindestens einem minderjährigen Kind die Paare verheiratet.
977 Zeichen / 1 Bild
Vaeter
14.10.2014 - 10:40
epd
50 Prozent der Väter, deren Nachwuchs 2012 auf die Welt kam, nahm Elterngeld in Anspruch, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
822 Zeichen / 1 Bild
10.10.2014 - 15:05
epd
Mehr als 60.000 Menschen hätten einen nahestehenden Angehörigen durch Suizid verloren. Die Zahl der versuchten Selbstmordversuche liege bei mehr als 100.000 im Jahr.
1.636 Zeichen / 0 Bilder

Seiten