Alle Ergebnisse zu Studenten
35 Suchergebnisse
Nach der Corona-Pause von Präsenzveranstaltungen startet die Evangelische Akademie Hofgeismar am Samstag, 12. September, wieder ein "analoges" Programm. An diesem Tag findet das 3. Ökumenische Frauenmahl zum Thema "Ich bin's - bin ich's?" statt. Bischöfin Hofmann wird erwartet.
686 Zeichen /
1 Bild
Zwei Investoren aus Hannover gingen vor drei Jahren ein Wagnis ein: Sie verwandelten erstmals eine ehemalige Kirche in ein Studentenwohnheim. Jetzt ziehen die Bewohner ein. Und es zeigt sich: Das Konzept kommt an.
4.200 Zeichen /
1 Bild
Rostocker Theologen haben eine Bibelkunde-App für das Smartphone entwickelt.
1.063 Zeichen /
0 Bilder
Sowohl im Kontakt zu den Menschen als auch bei Service und Dienstleistung sei "noch viel Luft nach oben", sagte Bedford-Strohm vor der Vollversammlung des Verbandes der Evangelischen Studierendengemeinden (ESG).
1.874 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirche stand nicht im Fokus der revoltierenden Studenten der 1960er-Jahre. Berührungspunkte gab es dennoch. Zum Beispiel, wenn die Protestierenden den Weihnachtsgottesdienst störten oder Demonstranten ein Kreuz vor sich her trugen.
4.825 Zeichen /
1 Bild
Zum Ruhe finden, Innehalten, Meditieren und Beten sind sie gedacht: Räume der Stille an Hochschulen. Doch immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften, die sie nutzen wollen. An der Uni Siegen will man das anders machen. Aber wie?
7.500 Zeichen /
1 Bild
Vertreter jüdischer Studenteninitiativen haben einen neuen Verband gegründet.
996 Zeichen /
1 Bild
Ebrahim Rezai ist einer von 20 Stipendiaten des Flüchtlingsstipendiums von Brot für die Welt. Die Organisation ermöglicht damit anerkannten oder geduldeten Asylbewerbern ein Studium in Deutschland.
6.310 Zeichen /
1 Bild
Angesichts des Nachwuchsmangels bei evangelischen Pfarrern wollen die Hochschulen einen Quereinstieg in den Pfarrberuf erleichtern.
3.300 Zeichen /
1 Bild
Im Studentenwettbewerb zur Weltausstellung Reformation 2017 in Wittenberg sind am Dienstag die Sieger geehrt worden. Erste Preise für Entwürfe zur Gestaltung der sieben "Tore der Freiheit" der Schau wurden in der Lutherstadt Teams von acht Hochschulen zuerkannt. Eine Laudatio hielt Margot Käßmann.
2.249 Zeichen /
0 Bilder