Alle Ergebnisse zu
270 Suchergebnisse
Die Armut in Deutschland verfestigt sich und nimmt weiter zu. Ganze Regionen fallen zurück, und es nun trifft es auch die Alten. Der Paritätische Wohlfahrtsverband macht die Politik für die Spaltung verantwortlich.
4.507 Zeichen /
0 Bilder
Das Geldgeschenk von maximal 120 Euro gehe an Personen, die "samt und sonders nicht in der Lage sind, ihre wirtschaftliche Situation zu verändern, erklärte Bürgermeister Hans Steindl.
2.081 Zeichen /
1 Bild
Im Jahr 2013 betrug die Zahl dieser Menschen 16,2 Millionen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
1.028 Zeichen /
1 Bild
Das Risiko von Altersarmut zeigt sich hingegen derzeit im Westen deutlicher, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
1.272 Zeichen /
0 Bilder
Das bedeute einen Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtete das Nationale Zentrum für obdachlose Familien am Montag in Washington als Ergebnis einer neuen Studie.
1.682 Zeichen /
1 Bild
Arme Menschen im globalen Süden leiden nach Ansicht verschiedener Hilfsorganisationen am meisten unter den Folgen des Klimawandels, obwohl sie am wenigsten zu den Ursachen beitragen. Die Industriestaaten sollen deshalb in die Pflicht genommen werden.
1.824 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Rentner beziehen Sozialhilfe. Am Jahresende 2013 erhielten rund 499.000 Personen ab 65 Jahren sogenannte Leistungen der Grundsicherung.
1.442 Zeichen /
1 Bild
Die Gemeinschaft der Protestanten erwartet von der neuen Kommission vor allem Verbesserungen beim Flüchtlingsschutz und bei der Überwindung von Armut und Arbeitslosigkeit. Die europäische Einigung sei "ein Segen und ein Geschenk".
2.277 Zeichen /
0 Bilder
Junge Migranten erzielen immer höhere Bildungsabschlüsse, aber auf dem Arbeitsmarkt profitieren sie davon nicht. Das geht aus dem aktuellen Ausländerbericht hervor. Selbst ein Abitur schützt demnach vor Armut.
3.930 Zeichen /
0 Bilder
Frauen und Alleinlebende sind der neuesten Erhebung zufolge besonders gefährdet. Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK forderte, Armut dürfe nicht zur Normalität werden.
2.014 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »