Alle Ergebnisse zu
270 Suchergebnisse
Zurück geschaut - die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014": In unserer WM-Serie im Sommer kamen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind.
5.258 Zeichen /
1 Bild
Menschen in Brasilien, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind, kommen zu Wort: Luciana Cabral dos Santos aus Horizonte Azul/São Paulo.
2.514 Zeichen /
1 Bild
Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider drängt deshalb in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe) auf eine grundlegende Reform der Altersgrundsicherung mit neuen Freibeträgen und einem steuerfinanzierten Rentenzuschuss.
1.431 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Worten von Jürgen Thiesbonenkamp, der elf Jahre an der Spitze der Kindernothilfe stand, hat sich deren Selbstverständnis gewandelt: "Mit unseren Programmen wollen wir Menschen so unterstützen, dass sie ihr eigenes Leben gestalten können."
2.101 Zeichen /
1 Bild
Zwischen 2003 und 2012 stieg die Zahl der Bezieher von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von 439.000 auf rund 900.000 an, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtete.
1.579 Zeichen /
1 Bild
Demnach erwarten die Fachleute im Arbeitsministerium, dass die Kosten für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von voraussichtlich 5,493 Milliarden Euro in diesem Jahr bis 2018 auf 7,154 Milliarden Euro steigen.
1.806 Zeichen /
1 Bild
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat die bundesweit 919 Tafeln mit ihrer Essensausgabe an Bedürftige als "Brücke zwischen Überfluss und Mangel" gewürdigt.
1.702 Zeichen /
0 Bilder
Neben den klassischen "Armen" kommen jetzt vermehrt auch Studenten und Flüchtlinge zu den Ausgabestellen.
1.310 Zeichen /
0 Bilder
Hoffnung, Stillstand und Rassismus - Miriam Faßbender hat zwei afrikanische Flüchtlinge auf ihrer beschwerlichen Reise nach Europa begleitet.
7.196 Zeichen /
1 Bild
In jüngster Zeit suchten vermehrt Studenten und Flüchtlinge die Tafeln auf, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes, Jochen Brühl, am Dienstag in Wiesbaden.
1.146 Zeichen /
0 Bilder