Alle Ergebnisse zu

270 Suchergebnisse
Emilia Müller besucht Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
21.01.2014 - 11:37
Achim Schmid und Markus Springer
epd
Die bayerische Landesregierung hat die EU aufgefordert, einer vermeintlichen Zuwanderung in die Sozialsysteme den Riegel vorzuschieben.
1.509 Zeichen / 1 Bild
09.01.2014 - 17:00
epd
Neue Studie zeigt Regionen, wo immer mehr Kinder im Mangel leben - und wo sich die Lage verbessert
3.499 Zeichen / 0 Bilder
Rumänische und polnische Erntehelfer beim gemeinsamen Spargelstechen, hier im März 2007 in Fuhrberg bei Hannover.
09.01.2014 - 09:00
Nicht zum ersten Mal wird in Deutschland über die Einwanderung aus europäischen Staaten diskutiert. Nach der EU-Osterweiterung 2004 war besonders Polen im Visier der Kritiker. Doch heute wird die Debatte mit neuer Schärfe geführt.
6.326 Zeichen / 1 Bild
06.01.2014 - 16:48
epd
Die Fachhochschule Dortmund nimmt mit einem neuen Studiengang die Probleme durch Zuwanderer aus Südosteuropa in den Blick.
687 Zeichen / 0 Bilder
"Resto du Coeur" in Lyon
03.01.2014 - 13:05
Marc Patzwald
epd
Eine warme Mahlzeit am Tag: Was für viele selbstverständlich ist, trifft auf immerhin ein Fünftel aller Franzosen nicht zu. Im Land der guten Küche kämpfen die "Restaurants mit Herz" gegen Armut und Mangelernährung.
3.420 Zeichen / 1 Bild
Rum‰nische Bettlerin
03.01.2014 - 12:40
epd
Jene Städte, die für die Versorgung vieler Menschen aufkommen müssten, seien zum Teil überfordert, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutsche Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg.
1.429 Zeichen / 1 Bild
23.12.2013 - 08:10
Yvonne Jennerjahn und Lukas Philippi
epd
"Die Schere zwischen Arm und Reich geht enorm auseinander." Deutlich werde dies etwa an der zunehmenden Zahl von Bedürftigen, die zu den Ausgabestellen der Berliner Tafel kommen, sagte Kahl-Passoth.
2.271 Zeichen / 0 Bilder
ARCHIV - Eine Bettlerin streckt am 08.12.2006 in der Innenstadt von Frankfurt am Main Passanten ihre Hand entgegen. Im reichen Deutschland wächst die Armut. Frauen sind davon stärker betroffen als Männer. Foto: Arne Dedert/dpa (zu dpa «Mehr Armut trotz Beschäftigungsbooms - Sorge um Ältere» vom 26.11.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
19.12.2013 - 12:18
epd
Deutschland steht nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor einer sozialen Zerreißprobe. Dem "Bericht zur regionalen Armutsentwicklung 2013" zufolge, den der Verband am Donnerstag in Berlin vorlegte, nimmt trotz guter Konjunktur und sink
3.114 Zeichen / 1 Bild
17.12.2013 - 09:02
epd
Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, sind davon rund 16 Millionen Menschen betroffen.
1.221 Zeichen / 0 Bilder
04.12.2013 - 08:30
epd
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund befürchtet höhere Lasten für die Kommunen durch steigende Armutszuwanderung.
1.034 Zeichen / 0 Bilder

Seiten