Alle Ergebnisse zu Roma

71 Suchergebnisse
Mehmet Daimagüler
23.05.2022 - 12:00
epd
Der Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, warnt vor einer Diskriminierung der Roma-Minderheit bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.
970 Zeichen / 1 Bild
Roma-Aktivist Gianni Jovanovic
03.11.2021 - 06:06
Es dauerte, bis er zu sich stehen konnte: Rom. Schwul. Glücklich. Der Aktivist Gianni Jovanovic.
0 Zeichen / 1 Bild
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
27.01.2019 - 18:08
epd
Zum Holocaust-Gedenktag plädiert Bundeskanzlerin Merkel dafür, das Gedenken künftig neu zu gestalten. "Unsere Erinnerungskultur bröckelt", beklagt Außenminister Maas.
4.668 Zeichen / 1 Bild
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats der Sinti und Roma fordert von Politik und staatlichen Institutionen mehr Verantwortung für Roma.
25.06.2018 - 17:24
epd
Nach einem Mord an einem 24-jährigen Roma in der Ukraine fordert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine klare Verurteilung von rassistischen Überfällen auf Roma.
1.356 Zeichen / 1 Bild
Vorurteile gegenüber Sinti und Roma auch innerhalb der evangelischen Kirche tief verwurzelt und geprägt von Stereotypen, wie dieses Foto einer jungen Frau von 1938 in einem Lager der Sinti und Roma in einem Vorort von Paris .
20.09.2017 - 15:40
epd
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, hat die evangelische Kirche aufgefordert, sich ihrer "antiziganistischen" Geschichte zu stellen.
2.030 Zeichen / 1 Bild
07.07.2016 - 16:35
epd
Die 45 Balkan-Flüchtlinge im Regensburger Dom werden möglicherweise in ein anderes kirchliches Gebäude umziehen.
1.089 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2016 - 15:54
epd
Sie gehören zur größten Minderheit in Europa, stehen aber so gut wie überall am Rand der Gesellschaft: Angehörige der Sinti und Roma werden als "Zigeuner" beschimpft und von der Gesellschaft ausgegrenzt.
3.214 Zeichen / 0 Bilder
Eine ältere Frau steht in einer Roma-Siedlung in Belgrad, Serbien.
11.11.2015 - 17:09
Roma verlassen aus Not ihre Heimat in Albanien und auf dem Westbalkan. Ein Asylanspruch in Deutschland folgt daraus nicht. Doch die Aufgabe der Verbesserung der Lebensverhältnisse dieser unterdrückten Minderheit wird dadurch nicht obsolet. Im Gegenteil.
7.986 Zeichen / 1 Bild
29.10.2015 - 14:53
epd
Unbekannte haben das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin geschändet. Im Eingangsbereich sei großformatig ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Vergasen" angebracht worden.
407 Zeichen / 0 Bilder
Roma-Familien halten sich am 18.09.2015 in Hamburg in einer Kapelle der Hauptkirche St. Michaelis auf. Seit dem 17.09.2015 protestieren sie mit dieser Besetzung gegen ihre angekündigten Abschiebungen und fordern ein Bleiberecht.
20.09.2015 - 18:50
epd
Die Roma-Gruppe, die seit Donnerstag im Hamburger Michel gegen die drohende Abschiebung protestiert, wird vorerst in der Kirche und im Gemeindehaus bleiben.
1.474 Zeichen / 1 Bild

Seiten