Alle Ergebnisse zu
270 Suchergebnisse
Viele Menschen in Armut verzichten nach Beobachtungen der evangelischen Kirche aus Scham auf staatliche Hilfe.
1.672 Zeichen /
1 Bild
Viele Flüchtlinge wollen einen Neuanfang in Deutschland wagen. Manche riskieren dafür ihr Leben. Nur wenige Menschen kommen freiwillig.
5.299 Zeichen /
1 Bild
Der Vorstand der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Uwe Becker, hat die Quote der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen als "beschämend für unseren Staat" bezeichnet.
1.915 Zeichen /
1 Bild
Die unermessliche Not in Syrien hat die Welthungerhilfe bewogen, erstmals in dem Land tätig zu werden. Neutralität ist dabei oberstes Gebot. Die Spenden gingen 2012 auf knapp 37 Millionen Euro zurück, dennoch ist die Organisation damit zufrieden.
3.146 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus hat "leere Versprechungen" der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den weltweiten Hunger beklagt.
1.366 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Manfred Schmidt, ist besorgt über eine steigende Zahl von Armutseinwanderern aus Russland.
1.388 Zeichen /
0 Bilder
Christlicher Glaube bedeutet für den katholischen Theologen Gustavo Gutiérrez mehr als Solidarität mit den Armen. Er interpretiert Gottes Wort als Auftrag, die Welt zu verändern und die Ursachen der Armut abzuschaffen.
4.082 Zeichen /
1 Bild
Viele Geringverdiener unterschreiten die für den Grundsicherungsbedarf erforderlichen Stundenlohnsätze zum Teil deutlich
1.430 Zeichen /
1 Bild
Die Einnahmen der geplanten EU-Finanztransaktionssteuer sollen zum Teil für die Entwicklungshilfe eingesetzt werden.
922 Zeichen /
0 Bilder
Zur Jahrtausendwende hatte die Staatengemeinschaft sich vorgenommen, die extreme Armut bis 2015 zu halbieren.
1.917 Zeichen /
0 Bilder