Alle Ergebnisse zu
270 Suchergebnisse
Die Nationale Armutskonferenz hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit Korrekturen am eigenen Armuts- und Reichtumsbericht die wahre Lebenssituation großer Teile der Bevölkerung zu verschleiern.
2.121 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Kinder, die in Familien mit einem Anspruch auf Hartz IV leben, sei im vergangenen Jahr im Vergleich um rund 100.000 auf insgesamt 1,7 Millionen gestiegen, sagte der Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider.
1.631 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) will ihre Stimme stärker für Menschen in Armut erheben.
3.320 Zeichen /
0 Bilder
Im Kampf gegen den Hunger spielt die Gleichberechtigung von Frau und Mann laut dem UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Olivier De Schutter, eine entscheidende Rolle.
1.161 Zeichen /
0 Bilder
Die Diakonie spricht sich dafür aus, den Armuts- und Reichstumsbericht der Bundesregierung künftig von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellen zu lassen.
2.057 Zeichen /
0 Bilder
Eine knappe Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) gibt einer Umfrage zufolge Bettlern Geld. 46 Prozent tun dies nach eigenen Angaben nicht, wie aus der am Samstag veröffentlichten Emnid-Befragung für die Zeitung "Bild am Sonntag" hervorgeht.
644 Zeichen /
0 Bilder
"Die derzeitige Polemik gegen die Zuwanderer gefährdet den sozialen Frieden", sagte Maria Loheide, die sozialpolitischer Vorstand der Diakonie ist, am Freitag in Berlin.
1.583 Zeichen /
0 Bilder
In der Sendung "Menschen bei Maischberger" ging es am Dienstagabend um Armutsflüchtlinge aus Osteuropa - ein Problem für viele deutsche Städte. Nach einer Lösung wird noch gesucht.
5.846 Zeichen /
1 Bild
Die Nationale Armutskonferenz (nak) hat den Begriff "sozial Schwache" auf eine Liste von 23 Unworten gesetzt, die irreführend seien oder Menschen diskriminierten.
1.729 Zeichen /
0 Bilder
Die Spekulation mit Agrarrohstoffen bleibt umstritten. Während die Deutsche Bank sich nach einer Prüfung wieder dazu bekennt, verzichten andere Banken und Fonds auf das Geschäftsfeld. Das Wetten auf Mais- und Weizenpreise ist in Misskredit geraten.
2.100 Zeichen /
0 Bilder