Alle Ergebnisse zu Demokratie
240 Suchergebnisse
Die Diakonie sieht den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zustimmung zur Demokratie gefährdet. Grund dafür sei, dass sich "viele Menschen in unserem Land an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen", sagte der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie.
2.035 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger in Deutschland dazu aufgerufen, tolerant gegenüber anderen Religionen zu sein. Kein Mensch dürfe wegen seines Glaubens diskriminiert oder ausgegrenzt werden, sagte Steinmeier am Dienstag auf einer Veranstaltung.
1.939 Zeichen /
1 Bild
Über die Bedeutung von Religion in der Gesellschaft von heute spricht Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mit Experten.
790 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann und katholische Bischof Ulrich Neymeyr riefen zum Einsatz für Gerechtigkeit auf.
3.328 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Politiker zur Begegnung mit Bürgern auf Augenhöhe aufgerufen.
1.828 Zeichen /
0 Bilder
Der Erzbischof der größten lutherischen Kirche Nigerias, Panti Filibus Musa (60), ruft zwei Wochen vor den Wahlen eindringlich zur Verständigung zwischen Christen und Muslimen auf.
3.066 Zeichen /
0 Bilder
Im Mai wählen die EU-Bürger ein neues Parlament, doch nationale Bestrebungen wie der Brexit schwächen die europäische Idee. In Niedersachsen haben sich deshalb Politik, Kirchen, Unternehmer und Gewerkschaften zusammengetan, um für Europa zu werben.
2.319 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister ruft die Kirchen angesichts der Wahlen zum EU-Parlament im Mai zu einem aktiven Wahlkampf auf. "Wir brauchen neben den üblichen Wahlaufrufen der Bischöfe ein breites Spektrum von Initiativen, ohne dabei parteipolitisch zu werden".
2.324 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechtler, Gewerkschafter und andere Aktivisten arbeiten nach Einschätzung des Politologen Michael Windfuhr weltweit unter zunehmend schwierigen Bedingungen.
2.748 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens will Anfang des Jahres eine Analyse der politischen Wahlprogramme aller Parteien vorlegen. Sie basiere auf christlichen Vorstellungen und Haltungen, sagte Sachsens Landesbischof Carsten Rentzing.
1.097 Zeichen /
1 Bild