Alle Ergebnisse zu Demokratie
240 Suchergebnisse
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu demokratischem Engagement aufgerufen. "Unsere Demokratie ist immer so stark, wie wir sie machen", sagte er in seiner vorab aufgezeichneten Weihnachtsansprache.
1.467 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat erneut für einen aufgeklärten, demokratischen Patriotismus geworben. Bei der Verleihung von Verdienstorden an Bürger, die sich für die Erinnerungskultur in Deutschland und in Nachbarländern einsetzen, sagte Steinmeier.
1.269 Zeichen /
1 Bild
Die Berliner Anwältin Seyran Ates (55), Gründerin der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, ist am Sonntag in Hamburg mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet worden.
2.818 Zeichen /
1 Bild
Die rund 60.000 Sorben und Wenden im Südosten Deutschlands haben erstmals eine eigene Volksvertretung. Im ostsächsischen Schleife konstituierte sich am Samstag der "Serbski Sejm".
2.329 Zeichen /
1 Bild
Die Vermittlung von Demokratie spielt im Schulunterricht offenbar nur eine untergeordnete Rolle. Für die meisten Lehrkräfte (95 Prozent) sei schulische Demokratiebildung nur von mittlerer Bedeutung, heißt es in einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung.
1.068 Zeichen /
1 Bild
Der Flüchtlingszuzug ist einer Studie zufolge nicht die Ursache für den wachsenden Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen in Europa. Vielmehr wirke Migration nur als Katalysator, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung.
1.084 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Appell zur Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschaft ist am Donnerstag die Konferenz Diakonie und Entwicklung in Berlin zu Ende gegangen.
2.006 Zeichen /
1 Bild
Die Berliner Anwältin Seyran Ates (55), Initiatorin der liberalen Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin, wird in diesem Jahr mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet.
1.277 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kritisierte bei "Deutschland spricht" die zunehmenden Gräben und Mauern in der Gesellschaft. Die Demokratie brauche zugleich die Bereitschaft zu Konflikt und Kompromiss.
3.059 Zeichen /
1 Bild
Der Journalist Deniz Yücel hat die Bundesregierung zu mehr Druck auf die Türkei aufgerufen. Für eine Zusammenarbeit mit dem Staat, in dem er selbst ein Jahr lang wegen Terrorismusvorwürfen inhaftiert war, müssten Bedingungen gestellt werden, sagte Yücel.
3.428 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »