Alle Ergebnisse zu Polizeiseelsorge
27 Suchergebnisse
Nach dem Amoklauf in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas haben sich Angehörige aus der ganzen Welt zum Online-Gottesdienst getroffen. Der Polizeiseelsorger Patrick Klein rechnet unterdessen mit einem erhöhten Gesprächsbedarf von Beamten.
3.209 Zeichen /
1 Bild
Niedersachsens oberster evangelischer Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat die Polizei gegen Vorwürfe der überzogenen Gewaltanwendung bei der Räumung von Lützerath in Schutz genommen.
2.235 Zeichen /
1 Bild
Als "sehr erschreckend" hat der leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge in Nordrhein-Westfalen, Dietrich Bredt-Dehnen, die gewalttätigen Übergriffe auf Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten in der Silvesternacht bezeichnet.
1.850 Zeichen /
1 Bild
In vielen Demonstrationen mittendrin, aber lieber ohne Polizeijacke: Der Frankfurter Polizeiseelsorger Wolfgang Hinz hat in 27 Dienstjahren viel erlebt.
4.002 Zeichen /
1 Bild
Der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hat dafür geworben, die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in Deutschland mehr wertzuschätzen. über die Fälle von rechtsextremistischen Chatgruppen unter Polizisten.
2.530 Zeichen /
1 Bild
17 Millionen Euro - so viel will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im nächsten Jahrzehnt einsparen. Das entspricht 20 bis 30 Prozent der heutigen Ausgaben. Dass aufgrund des Mitgliederverlusts der Spardruck wächst, ist für die Kirche keine Neuigkeit.
4.464 Zeichen /
1 Bild
Die pfälzische Polizeiseelsorgerin Annegret Henning hat sich grundsätzlich für eine Rassismus-Studie in der Polizei ausgesprochen. "Ich glaube, eine solche Studie wird Entlastungscharakter haben, weil sie die Beamten von einem Generalverdacht frei machen wird", sagte sie.
2.328 Zeichen /
0 Bilder
Nach den neuerlichen Gewaltausbrüchen gegen Polizisten in Stuttgart und Göttingen warnt die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor einer Eskalation. Staats- und Demokratiemüdigkeit sei weit verbreitet.
2.701 Zeichen /
1 Bild
Polizisten erfahren immer mehr verbale und körperliche Attacken, berichtet Tobias Gentsch, Seelsorger bei der Bundespolizei in Stuttgart. Eine latent rassistische Gesinnung unter Polizeibeamten kann er nicht beobachten, sagt der Theologe im Interview.
2.708 Zeichen /
1 Bild
Sich stundenlang ansehen zu müssen, wie Kinder sexuell missbraucht werden, und dabei emotionale Distanz wahren - damit die Ermittler das schaffen, werden sie von Polizeiseelsorgern unterstützt. Wie das genau funktioniert, erzählt der Leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge.
3.056 Zeichen /
1 Bild