Alle Ergebnisse zu Grimme-Preis
18 Suchergebnisse
Der Dokumentarfilm "Elternschule" ist für den Grimmepreis 2020 nominiert. Der Film löste im Herbst eine kontroverse Debatte aus.
913 Zeichen /
0 Bilder
Für den Grimme Online Award sind in diesem Jahr 28 innovative Onlineangebote nominiert. Darunter auch die Pageflow-Geschichte "Eine Kirche wird zur Moschee" von evangelisch.de-Autor Özgur Uludag.
2.710 Zeichen /
1 Bild
ZDF-Satiriker Jan Böhmermann wird am Freitagabend nicht zur Verleihung des Grimme-Preises nach Marl kommen.
1.398 Zeichen /
1 Bild
Nazis wissen, wo Journalisten wohnen. Fußball-Kommentatoren werden zu Opfern eines - vermeintlich neuen - „Reizklimas“ in den Stadien. Außerdem: Sind die internationalen Korrespondenten in Israel pro-palästinensische Parteigänger? Wer hat sich wohl die Formulierungen „Eroberungszielgruppe“ und „Vorabendprogramm am Samstagnachmittag“ ausgedacht?
13.361 Zeichen /
0 Bilder
Unter den Nominierungen ist erstmals auch ein Angebot von bild.de. Für das Projekt "Die letzte Reise des Gernot Fahl" hatten Journalisten der Boulevard-Zeitung einen krebskranken Mann zur Sterbehilfe in die Schweiz begleitet.
2.115 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck hat anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Grimme-Preises die Verdienste des Preises um die Qualität im Fernsehen gewürdigt.
3.441 Zeichen /
0 Bilder
Am 4. April werden in Marl in den Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur und Unterhaltung zwölf TV-Sendungen mit den Fernsehpreisen ausgezeichnet. Dabei dominieren wie immer die öffentlich-rechtlichen Sender, ein Preis geht an ProSieben.
3.891 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Vorstellung der Nominierungen für den Grimme-Preis forderte Institutsdirektor Kammann die Privatsender auf, mehr Neues zu wagen. Die "Besondere Ehrung" des Volkshochschulverbandes geht an einen ARD-Klassiker.
5.671 Zeichen /
0 Bilder
Zum ersten Mal ist mit #aufschrei ein Twitter-Schlagwort mit dem Grimme Online Award prämiert worden. Außerdem bekam die Satire-Seite "Der Postillon" eine der Auszeichnungen.
1.285 Zeichen /
0 Bilder
Das Grimme-Institut verteidigt die Nominierung der RTL-Sendung "Dschungelcamp" für den renommierten Grimme-Preis. Referatsleiter Ulrich Spies sagte am Mittwoch dem Radiosender MDR Info, man müsse die Methode und Machart einer Sendung sehen.
682 Zeichen /
0 Bilder