Alle Ergebnisse zu Online
82 Suchergebnisse
Getrennt und doch zusammen: Kann durch Internetverbindung eine Gemeinschaft entstehen? Die Evangelische Kirche der Pfalz probiert es aus - mit einem Online-Vortragsabend an diesem Mittwoch (30. Oktober) in Pirmasens.
6.341 Zeichen /
1 Bild
Zum ersten Mal konnten Mitglieder einer evangelischen Landeskirche zuhause am PC über ihren neuen Kirchenvorstand abstimmen. Viele Wähler reagierten positiv, aber Kritiker solcher Wahlsysteme sehen demokratische Prinzipien in Gefahr.
6.987 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck geht neue Wege: Erstmals lässt sie die Kirchenvorstände ihrer Gemeinden online wählen.
978 Zeichen /
0 Bilder
HR-Intendant Reitze: Mehr Transparenz sei wünschenswert. Allerdings könne nicht jeder Wunsch nach Offenlegung erfüllt werden.
1.855 Zeichen /
0 Bilder
Weder zu Hause noch im Beruf kommen 17 Millionen Deutsche mit dem Internet in Kontakt. Zwar sind drei Viertel online. Aber die Zahl der Nicht-Nutzer lässt stutzen.
2.981 Zeichen /
0 Bilder
Die Preisträger zeigten, "welch eine hohe Qualität im Netz möglich ist, und dies bei aller Rasanz, mit der sich die Netzwelt entwickelt", erklärte der Direktor des Grimme-Instituts, Uwe Kammann, bei der Preisverleihung am Mittwochabend in Köln.
2.342 Zeichen /
0 Bilder
Webradios ermöglichen eine sonst durch Formate bedingte Vielfalt. Das zieht vor allem jüngere Hörer an und sorgt bei ihnen für eine Renaissance des Hörfunks.
6.576 Zeichen /
0 Bilder
Das Online-Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sorgen für Streit mit den Zeitungsverlegern. Nun könnte es eine Lösung geben.
2.970 Zeichen /
0 Bilder
Online-Abstimmungen, Twittern mit Politikern, Meinungen sammeln und durchsetzen - das Internet macht das möglich. Aber kommen die Anfänge der E-Demokratie auch an?
6.934 Zeichen /
0 Bilder
Glücksspiele im Internet boomen, obwohl sie in Deutschland verboten sind. Wer im Netz was spielt, ist kaum kontrollierbar. Die Suchtprävention will hier gegensteuern.
2.756 Zeichen /
0 Bilder