Alle Ergebnisse zu Ladenöffnung
23 Suchergebnisse
Die Corona-Krise rückt für die westfälischen Präses Kurschus Fragen in den Fokus, wie Menschen in Zukunft verantwortlich leben wollen. Über Einzelfragen der Corona-Krise dürften Zusammenhänge wie etwa der globalisierte Handel oder der Klimawandel nicht aus dem Blick geraten.
5.095 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Christian Stäblein ist gegen eine weitere Ausweitung der Ladenöffnungszeiten an Sonntagen. "Der Einzelhandel ist für den Menschen da und nicht umgekehrt", betonte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in Berlin.
1.302 Zeichen /
1 Bild
FDP-Chef Christian Lindner fordert eine Lockerung des Verkaufsverbots am Sonntag, um die Konjunktur in der Corona-Zeit anzukurbeln. "Mir würde schon reichen, wenn die Kommunen an zwölf Sonntagen im Jahr die Geschäften öffnen könnten", so Lindner in einem Zeitungsinterview.
753 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesländer erlauben in ihren Verordnungen für die Corona-Pandemie Sonderöffnungszeiten für Lebensmittelläden an Sonn- und Feiertagen. Doch davon machen die Konzerne keinen Gebrauch. An Karfreitag, Ostersonntag und -montag bleiben die Läden zu.
3.301 Zeichen /
1 Bild
In Rheinland-Pfalz und im Saarland dürfen bestimmte Geschäfte an beiden Ostertagen und Karfreitag öffnen. Gottesdienste fallen aus. Pfarrer Heiko Kuschel findet das seltsam, will es aber nicht aufrechnen. Er fragt: Was hilft den Menschen und nicht den eigenen Befindlichkeiten?
5.992 Zeichen /
1 Bild
Die baden-württembergische Landesregierung hat entschieden, dass Supermärkte am Karfreitag und Ostermontag geöffnet haben dürfen. Kirchen und Gewerkschaften laufen dagegen Sturm.
2.958 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich gegen Forderungen aus Politik und Wirtschaft nach einer völligen Freigabe der Ladenöffnungszeiten und Abschaffung der Sonntagsruhe positioniert.
1.165 Zeichen /
0 Bilder
In Berlin können die Läden auch an den Sonntagen anlässlich der Internationalen Grünen Woche, der Berlinale und der Internationalen Tourismusbörse öffnen.
1.292 Zeichen /
1 Bild
Die Deutschen lehnen einer Umfrage zufolge eine Öffnung der Geschäfte am Heiligabend 2017 mit großer Mehrheit ab. Fast alle Befragten (91 Prozent) erklärten, die Läden sollten am diesjährigen Heiligabend, der auf einen Sonntag fällt, geschlossen bleiben.
741 Zeichen /
1 Bild
2017 fallen Heiligabend und vierter Advent zusammen. In den meisten Bundesländern ist es daher erlaubt, dass Supermärkte, Bäckereien und Blumen- und Weihnachtsbaumverkäufer ausnahmsweise für einige Stunden ihre Tore öffnen. Das muss nicht sein!
2.921 Zeichen /
1 Bild