Alle Ergebnisse zu Talkshow
51 Suchergebnisse
Das Tourette-Syndrom äußert sich bei jedem anders. Dennoch machen Betroffene ähnliche Erfahrungen. Diese Ausgabe von Alpha & Omega des evangelischen Medienhauses Stuttgart widmet sich der Diagnose und dem Alltag mit Tourette.
715 Zeichen /
1 Bild
Er war ein Fernseh-Pionier, brachte Talkshows und Kochsendungen auf die Bildschirme und förderte wenig bekannte Künstler, die später zu Stars wurden. Am Freitag ist Alfred Biolek im Alter von 87 Jahren gestorben.
2.798 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Deutschland macht sich für eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung stark. Sozialvorstand Maria Loheide unterstützte in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" das Grundrenten-Konzept von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).
2.587 Zeichen /
1 Bild
"Wir wollen dieses Jubiläum nicht in Abgrenzung zu den anderen Konfessionen feiern", sagte der bayerische Landesbischof am Freitagabend im NDR Fernsehen.
1.072 Zeichen /
0 Bilder
Nach einer ""chrismon"-Umfrage wünschen sich 67 Prozent bei Diskussionen über Sterbehilfe einen Kirchenvertreter am Tisch, 60 Prozent bei Debatten über Armut und 59 Prozent bei Gesprächen über den Islam.
869 Zeichen /
0 Bilder
Eine Person, die das Wort "Neger" verwendet, ist nach Einschätzung des Sprachwissenschaftlers Albrecht Plewnia nicht automatisch ein Rassist. "Dennoch ist Neger kein wertneutrales Wort und ist mit einer Reihe von Negativassoziationen besetzt", sagte Plewnia, der am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim forscht, dem epd.
2.274 Zeichen /
0 Bilder
Immer die gleichen Islam-Experten sitzen in den politischen Talk-Shows. Sie sind die öffentlich-rechtlichen Vorzeige-Muslime und sollen die heterogene muslimische Gemeinschaft repräsentieren. Doch tun sie das auch?
10.092 Zeichen /
1 Bild
Nikolaus Schneider, der gerade verabschiedete EKD-Ratsvorsitzende, ist bekannt dafür, Gefühle auch öffentlich zuzulassen und darüber zu sprechen. Und so führte er gestern Abend auch mit Markus Lanz ein berührendes Gespräch.
3.947 Zeichen /
1 Bild
Der Islam ist die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in Deutschland – nach den Christen. Doch die Vorbehalte reichen bis in die Mitte der Gesellschaft. Wie wenig Fernseh-Talkshows zum Dialog beitragen, zeigte sich einmal mehr bei "hart aber fair".
4.763 Zeichen /
1 Bild
Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers moderiert mit "Zeit"-Chef Giovanni di Lorenzo die Talkshow „3 nach 9“, und die wird gerade 40. Im Interview erzählt sie, warum es keine echten Skandale mehr gibt - und die Show eigentlich "2 nach 10" heißen müsste.
7.445 Zeichen /
1 Bild