Alle Ergebnisse zu Alkohol
54 Suchergebnisse
Wer in Haus Öjendorf eine Bleibe findet, ist schwer alkoholabhängig. Therapien zur Suchtheilung gibt es nicht – der Konsum ist in Maßen erlaubt. Kann das gut gehen?
542 Zeichen /
1 Bild
Praxis-Erfahrung ist Anastasia wichtig. In einem Männer-Wohnheim in Berlin macht sie ein freiwilliges Jahr. Vorher studierte Anastasia Soziale Arbeit, das Studium brach sie aber erst mal ab. Ihr fehlte noch zu sehr der praktische Bezug.
0 Zeichen /
1 Bild
Fasten, heute ein Synonym für Verzicht, Wellness und Selbstoptimierung, hat eigentlich religiöse Wurzeln und ist weltweit verbreitet. Was es mit dem Verzichten auf sich hat, erklärt der evangelische Theologe Wolfgang Reinbold im Interview.
5.149 Zeichen /
1 Bild
Die Lebensgefährtin des Patenonkels ist Alkoholikerin und vergiftet die festliche Stimmung. Wie geht man damit um?
0 Zeichen /
1 Bild
Ein nackter Mann hat am Donnerstagabend den Gottesdienst in Kirchehrenbach (Landkreis Forchheim) gestört.
1.156 Zeichen /
1 Bild
Thomas Vinterbergs provokanter Film hat in Dänemark und überall dort, wo er im letzten Jahr laufen konnte, Zuschauerrekorde gebrochen; er hat seither praktisch jeden Preis gewonnen, für den er nominiert war.
0 Zeichen /
1 Bild
Auf Basis einer seltsamen Theorie befeuern vier Lehrer ihren Alltag mit Alkohol. Thomas Vinterberg über seinen oscarnominierten Film "Der Rausch", einen Schicksalsschlag und die Frage, welche Rolle Drogen in unserer Gesellschaft spielen.
0 Zeichen /
1 Bild
Bei Alkoholvergiftungen von Jugendlichen kommen die Suchtberater in Marburg direkt ans Krankenhausbett - dort haben sie größere Chancen, mit ihren Ratschlägen und Warnungen durchzudringen. "Wir nutzen die Phase der Betroffenheit", erklärt die Klinik.
2.903 Zeichen /
1 Bild
Rund drei Millionen Kinder in Deutschland leiden Schätzungen zufolge an der Alkoholsucht ihrer Eltern. Für die Kinder bedeutet es eine schwere Gesundheitsbelastung, die lange Zeit ignoriert wurde. Dass muss sich ändern, fordern Experten.
3.647 Zeichen /
1 Bild
Schon ein Gläschen kann zu viel sein: Experten raten Schwangeren dringend, "nullkommanull" Alkohol zu trinken. Denn an den Folgen haben die Kinder oft ein Leben lang zu tragen. Auch Janine braucht noch immer Hilfe, ihren Alltag zu meistern.
5.760 Zeichen /
1 Bild