Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
11.08.2018 - 12:45
epd
Nach der Staatsanwaltschaft geht einem Medienbericht zufolge nun auch das Unternehmen "Jägermeister" gegen einen Online-Shop für Nazi-Devotionalien vor.
1.396 Zeichen / 0 Bilder
Barbara John
15.07.2018 - 13:47
epd
Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer, Barbara John, sieht nach Abschluss des NSU-Prozesses Politik und Sicherheitsbehörden in der Pflicht, das Behördenversagen zu analysieren. "Wer künftig Fehler vermeiden will, muss sie genau kennen", schreibt
1.295 Zeichen / 1 Bild
14.07.2018 - 11:19
epd
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen schätzt die Gewaltbereitschaft in der rechtsextremistischen Szene nach wie vor hoch ein.
1.505 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2018 - 18:05
epd
Nach mehrfachen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und Ausländern in Cottbus hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erneut den Dialog mit Vertretern der Stadt gesucht.
1.719 Zeichen / 0 Bilder
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge
21.06.2018 - 17:31
epd
Der Berliner Bischof Markus Dröge hat vor einer Ausgrenzung von AfD-Anhängern in Kirchengemeinden gewarnt.
1.500 Zeichen / 1 Bild
Der evangelisch-lutherische Pastor Wilfried Manneke wurde für sein jahrzehntelanges Engagement gegen Rechtsextremismus mit dem Paul-Spiegel-Preis ausgezeichnet.
18.06.2018 - 15:11
epd
Der Zentralrat der Juden in Deutschland ehrt den evangelischen Pastor Wilfried Manneke für seinen Einsatz gegen den Rechtsextremismus. Laudatorin Margot Käßmann würdigt den Preisträger als vorbildlich.
3.442 Zeichen / 1 Bild
09.06.2018 - 14:54
epd
Bei einem Rechtsrockfestival im südthüringischen Themar hat die Polizei am Samstagmittag knapp 500 Teilnehmer gezählt. Erwartet worden waren bis zu 1.500 Teilnehmer. Begleitet wurde das von Neonazis besuchte Event von Gegenprotesten.
1.619 Zeichen / 0 Bilder
03.06.2018 - 11:02
epd
Bunter Protest und kaum Zwischenfälle: Mehrere Tausend Nazi-Gegner haben am Samstag in Goslar mit Sprechchören, Transparenten und Luftballons gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten in der Stadt protestiert.
1.524 Zeichen / 0 Bilder
Solingen
29.05.2018 - 10:39
epd
25 Jahre nach dem rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen haben Außenminister Heiko Maas (SPD) und Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) zum Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit aufgerufen. Das Andenken an die Todesopfer bleibe "ein Auftrag für uns alle", sagte Maas.
2.873 Zeichen / 1 Bild
Solinger Brandanschlag
29.05.2018 - 09:44
Ingo Lehnick
epd
Tödlicher Höhepunkt ausländerfeindlicher Gewalt: Zwei Frauen und drei Mädchen starben beim Brandanschlag von Solingen. Das feige Verbrechen junger Neonazis erschütterte die Bundesrepublik. Auch 25 Jahre später erlebt Deutschland rechte Gewalt.
4.630 Zeichen / 1 Bild

Seiten