Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
Ein Teilnehmer einer Pro-Le-Pen Demonstration der Thügida in Dresden trägt eine Jacke mit den Aufdrucken "Deutschland mein Vaterland, Est. 1949 Ostdeutschland lebt und Deutschland über alles". Die Studie ist umstritten, da dsie nur in den sächsischen Städt
18.05.2017 - 18:33
epd
Eine Studie der Bundesregierung zum Rechtsextremismus im Osten kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Wissenschaftler aus Göttingen gehen zudem mit der Sachsen-CDU hart ins Gericht. Deren Generalsekretär spricht von pauschalen Vorwürfen.
4.318 Zeichen / 1 Bild
14.05.2017 - 12:42
epd
Die Soldaten in der Bundeswehr seien verunsichert, sagt EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm angesichts der jüngsten Aufdeckung von Rechtsextremen in der Armee. Militärpfarrer könnten da helfen.
1.518 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2017 - 15:59
epd
Bundesweit besitzen 750 Rechtsextremisten einem Medienbericht zufolge einen Waffenschein.
2.686 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2017 - 12:57
epd
Der Zentralrat der Juden in Deutschland befürchtet ein größeres Ausmaß von Rechtsextremismus in den Reihen der Bundeswehr. "Wir haben die Sorge, dass Oberleutnant Franco A. kein Einzelfall ist", sagte Zentralratsvorsitzender Josef Schuster.
719 Zeichen / 0 Bilder
Erst Mode, dann Nazisthemen: Die Methoden Methoden Rechtsextremer in sozialen Netzen sind vielfältig.
04.05.2017 - 09:26
epd
Die Medienexpertin Cornelia Holsten hat vor neuen Methoden Rechtsextremer gewarnt, Jugendliche über soziale Netzwerke und Messengerdienste zu ködern.
1.126 Zeichen / 1 Bild
23.04.2017 - 09:05
epd
Unerschrocken im Kampf gegen rechtsextreme und rechtspopulistische Strömungen im Land.
2.735 Zeichen / 0 Bilder
15.04.2017 - 17:25
epd
In Brandenburg und Thüringen sind in der Nacht zum Karsamstag Brandsätze gegen Flüchtlingsunterkünfte geflogen.
1.615 Zeichen / 0 Bilder
Bischof July
26.03.2017 - 15:16
epd
Gleichzeitig müsse man klare Kante zeigen gegen Rassismus, Geschichtsrevisionismus und eine völkische Ideologie, so der Bischof.
941 Zeichen / 1 Bild
12.03.2017 - 15:09
evangelisch.de
Am Sonntag wurde in Stuttgart der AMOS-Preis für Zivilcourage in Kirchen, Religionen und Gesellschaft an die Dekanin Christiane Quincke aus Pforzheim verliehen. Der Sonderpreis ging an das Fraueninformationszentrum Stuttgart für ihre Arbeit mit nigerianischen Frauen.
2.940 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2017 - 18:17
epd
Zum Protest gegen einen Bundesparteitag der rechtsextremen NPD hatte unter dem Namen "Bunt statt Braun" ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen und antifaschistische Gruppen aufgerufen.
426 Zeichen / 0 Bilder

Seiten