Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus

735 Suchergebnisse
11.03.2017 - 16:55
epd
Unter der Überschrift "Dessau-Roßlau ist bunt statt braun" waren zum fünften Mal in Folge Einwohner aufgerufen, sich friedlich gegen eine Demonstration von Neonazis in der Stadt zu engagieren. Rund 2.500 Bürger beteiligten sich an der Menschenkette für Frieden und Toleranz.
900 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2017 - 09:23
epd
Anlass der friedlichen Demonstration, an der gut 2.500 Menschen teilnahmen, war ein Aufmarsch der vom Verfassungsschutz beobachteten Neonazi-Kleinstpartei "Der III. Weg".
1.385 Zeichen / 0 Bilder
14.02.2017 - 15:26
epd
Rechtsextreme werden nach Einschätzung der Experten von jugendschutz.net im Netz immer aktiver und zielen stark auf ein junges Publikum.
2.249 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2017 - 10:39
epd
Nach dem gescheiterten NPD-Verbotsverfahren hofft Brandenburg auf Einigkeit der Bundesländer bei einer Neuregelung der Parteienfinanzierung.
811 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2017 - 12:30
epd
Nach wie vor ist die Zahl der Übergriffe auf Asylunterkünfte hoch. Das Bundesinnenministerium warnt weiter vor schweren Gewalttaten der rechten Szene, Hilfsorganisationen zeigen sich besorgt.
3.986 Zeichen / 0 Bilder
Geballte Faust mit der Inschrift "Hass".
25.01.2017 - 09:06
epd
Die rechtsextreme Szene in Deutschland wächst offenbar und wird zunehmend militant.
933 Zeichen / 1 Bild
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke sitzt am 17.05.2016 im Thüringer Landtag in Erfurt (Thüringen) während einer Pressekonferenz auf dem Podium.
20.01.2017 - 15:26
epd
Der AfD-Politiker Björn Höcke bekommt auf seine Rede über die Erinnerungskultur an den Holocaust großen Widerspruch. Bundesfamilienministerin Schwesig forderte sogar, Höcke solle vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
3.877 Zeichen / 1 Bild
14.01.2017 - 12:18
epd
Was tun, wenn ein Asylbewerber Opfer einer rechten Gewalttat wird? Brandenburg hat als erstes Bundesland ein befristetes Bleiberecht angeordnet. Mehrere andere Länder prüfen ebenfalls eine solche Regelung.
3.918 Zeichen / 0 Bilder
Pegida-Kundgebung in Dresden
08.01.2017 - 12:07
epd
Grund für die Verhandlung am Dienstag vor dem Dresdner Landgericht sind Kommentare im Netz mit beleidigendem Inhalt. Geklagt hat der Dresdner Verein "Mission Lifeline" auf Unterlassung.
1.099 Zeichen / 1 Bild
 Manfred Rekowski
08.01.2017 - 10:21
epd
Die rechtspopulistische Partei versuche "auf abstruse Weise, die eigene Ideologie christlich zu begründen", wenn sie in ihrem Parteiprogramm schreibe, dass sich die deutsche Leitkultur aus der religiösen Überlieferung des Christentums speise, sagte Manfred Rekowski.
2.960 Zeichen / 1 Bild

Seiten