Alle Ergebnisse zu Rechtsextremismus
735 Suchergebnisse
Mit Mahnwachen und Kundgebungen haben am Samstag in Dresden mehrere Hundert Menschen gegen einen Neonazi-Aufmarsch protestiert.
878 Zeichen /
0 Bilder
"Wir können nur um Vergebung bitten, so lange so unentschuldbar blind gewesen zu sein", sagte Kraft dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) anlässlich des zehnten Jahrestages des Nagelbombenattentates in der Kölner Keupstraße.
1.866 Zeichen /
0 Bilder
Allerdings wachse die ablehnende Haltung gegenüber einzelnen Gesellschaftsgruppen wie Muslimen, Asylsuchenden und Angehörigen der Roma, heißt es in einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten Studie der Universität Leipzig.
2.244 Zeichen /
1 Bild
Grund dafür sei, dass "Tätergruppierungen, die vormals in Kameradschaften organisiert waren, nicht mehr in derartigen festen Strukturen auftreten", sagte Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.862 Zeichen /
0 Bilder
Mitglieder der rechtsextremen Partei "Die Rechte" haben am Sonntagabend laut Medienberichten die Wahlparty im Dortmunder Rathaus angegriffen.
1.949 Zeichen /
0 Bilder
Rund ein halbes Jahr nach Antragstellung sieht Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) weiterhin gute Chancen für ein Verbot der NPD durch das Bundesverfassungsgericht.
2.194 Zeichen /
0 Bilder
In einer am Montag präsentierten Publikation gibt die Amadeu-Antonio-Stiftung Handlungsempfehlungen für Behörden, Medien und Einrichtungen wie Kitas und Sportvereine im Umgang mit rechten Frauen und Müttern.
1.578 Zeichen /
0 Bilder
Am 1. Mai haben mehrere tausend Menschen in den Ruhrgebietsstädten Duisburg, Dortmund und Essen weitgehend friedlich gegen Kundgebungen rechter Parteien protestiert.
1.961 Zeichen /
0 Bilder
Die Gewalt linker und rechter Extremisten hat 2013 sprunghaft zugenommen. Für Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist diese Entwicklung besorgniserregend. Die ganze Gesellschaft sei gefordert.
3.026 Zeichen /
1 Bild
Die Polizei Dortmund ist mit dem Versuch gescheitert, eine Demonstration der rechtsextremen Partei "Die Rechte" am 1. Mai zu verbieten.
1.252 Zeichen /
1 Bild