Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
In dem Drama "Der Schneegänger" geht es zwar vordergründig um die Ermordung eines Jungen, ohne den Hintergrund des Krieges im ehemaligen Jugoslawien wäre die Geschichte aber bloß ein Krimi wie viele andere.
5.132 Zeichen /
1 Bild
Der Titel "Heile Welt" ist blanker Zynismus. Der Film beginnt mit Szenen, die aus einem Bürgerkrieg stammen könnten. Autor Jürgen Werner, der auch Drehbücher für das ZDF-"Traumschiff" schreibt, gestaltet in seiner 11. Episode für den "Tatort" aus Dortmund ein düsteres Szenario.
4.533 Zeichen /
1 Bild
"Überwachen und belohnen", der 71. Film über den Privatdetektiv "Wilsberg" aus Münster, ist eine wunderbar gelungene Kombination aus Krimi, Gesellschaftskritik und Komödie.
5.505 Zeichen /
1 Bild
Es ist schon eine Weile her, dass die ARD die ersten beiden Teile von "Väter allein zu Haus" (2019) ausgestrahlt hat. Das macht aber nichts: Man muss nicht lange rätseln, wie die handelnden Personen in Beziehung stehen, weil sich alles ohnehin auf Titelheld Tomi konzentriert.
4.386 Zeichen /
1 Bild
"Für Janina", ein 2018 erstmals ausgestrahlter "Polizeiruf" aus Rostock, erzählt eine Geschichte, deren Reiz nicht zuletzt in der moralischen Empörung der Ermittler liegt.
5.656 Zeichen /
1 Bild
Ein Mann erlebt in "Meeresleuchten" einen Schicksalsschlag, lässt sein altes Leben hinter sich und beginnt völlig neu: Das klingt nach großem Drama. Wolfgang Panzer (Buch und Regie) hat aus diesem Handlungsgerüst jedoch einen ganz anderen Film gemacht, als zu erwarten wäre.
4.648 Zeichen /
1 Bild
"Tödliches Comeback" - Der Titel ist eine Spur zu reißerisch. Es gibt zwar in der Tat einen Mord, aber in erster Linie erzählt der Film die Geschichte eines Vaters, der sich nach vielen Jahren mit seinem Sohn versöhnen möchte.
5.309 Zeichen /
1 Bild
Ende der 70er Jahre machten sich viele Deutsche auf ins indische Poona, um dort in einem Ashram zu leben. Gut 40 Jahre später versucht Jobst Knigge in seinem Film "Bhagwan - Die Deutschen und der Guru" zu ergründen, was diese Menschen damals bewogen hat, nach Poona zu reisen.
5.338 Zeichen /
1 Bild
Selbst rechtsextremistische Mörder haben ein Recht auf Gerechtigkeit: Das ist eine der Botschaften dieses neunten Beitrags "Hetzjagd" von Thomas Bohn (Buch und Regie) zum "Tatort" aus Ludwigshafen.
4.509 Zeichen /
1 Bild
"Der Letzte seiner Art" - die zwölfte Episode von "München Mord" - erzählt eine Geschichte, die mit einer gewissen Wehmut von den Zeiten schwärmt, als Ganoven noch Gentlemen waren.
4.545 Zeichen /
1 Bild