Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Der poetische Titel weckt womöglich falsche Erwartungen. "1000 Arten Regen zu beschreiben" ist ein ernüchterndes Familiendrama mit überschaubarem Handlungskern: Der 18-jährige Mike hat sich in seinem Zimmer eingeschlossen; raus kommt er nur, wenn er aufs Klo muss.
4.345 Zeichen /
1 Bild
Als die Reihe "Schwarzach 23" vor fünf Jahren gestartet ist, sorgte sie mit ihrer einfallsreichen Mischung aus Krimi und schwarzer Komödie für eine völlig neue Farbe am Samstag im ZDF. Den dritten Film hat das "Zweite" an einem Montag ausgestrahlt.
5.084 Zeichen /
1 Bild
Am kommenden Wochenende endet die Sommerpause beim Sonntagskrimi im "Ersten". Die neue TV-Saison beginnt mit einem sehenswerten "Tatort" aus Wien. Auf diese Weise kommt es zu dem seltenen Ereignis, dass an zwei Sonntagen hintereinander dasselbe Team an den Start geht.
3.798 Zeichen /
1 Bild
Die dreißigste Episode der ZDF-Krimireihe "Kommissarin Lucas" ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie sich anspruchsvolle Krimiunterhaltung mit einem Anliegen verbinden lässt. Clever legen Buch und Regie mit dem packenden Auftakt einen Köder, der seine Wirkung nicht verfehlt.
4.940 Zeichen /
1 Bild
Sie sind keine Helden, und sie wollen auch keine werden, aber aus ihrem Blut soll sich ein Strom bilden, in dem die Feinde des Vaterlands ertrinken werden: Oliver Storz’ 2008 erschienener Roman "Die Freibadclique" ist ein Buch in der Tradition von Antikriegswerken.
5.003 Zeichen /
1 Bild
Vier Todesfälle: Das ist für einen Krimi nicht ungewöhnlich. Aber es ist kein einziger Mord dabei, und das ist durchaus originell. Der Film beginnt mit einem intimen Abschiedsritual: Ein Bruder und eine Schwester betrauern ihren Vater. Später stellt sich raus: Der Mann lebt.
5.485 Zeichen /
1 Bild
Ein gutes Drehbuch hat eine originelle Handlung, die ein Regisseur dann möglichst kurzweilig und wahlweise unterhaltsam oder spannend umsetzt; das allein ist schon eine Herausforderung.
5.037 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren haben sie sich auf diesen Moment gefreut: endlich Abitur, nie wieder Schule! Abi-Streich und Abi-Ball, anschließend Party, Party, Party, dann ein Jahr um die Welt reisen, bevor der sogenannte Ernst des Lebens beginnt – und dann wurde alles zunichte gemacht.
4.318 Zeichen /
1 Bild
Im herkömmlichen Reihenkrimi sind die Rollen in der Regel festgelegt. Der Reiz der "Landkrimis" vom ORF liegt darin, dass sich die Macher über solche ungeschriebenen Gesetze hinwegsetzen dürfen.
4.723 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich erstaunlich, dass die Fernsehfilmabteilungen von ARD und ZDF das Potenzial dieses Berufs nicht schon längst erkannt haben: Wer könnte besser von den großen und kleinen Dramen des menschlichen Daseins erzählen als Gerichtsvollzieher?
4.516 Zeichen /
1 Bild