Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
Altmodischer Fernseher vor einer Wand
02.08.2020 - 07:00
evangelisch.de
Eigentlich ist die Geschichte tieftraurig: Jahrelang hat eine Frau um die Anerkennung und die Liebe ihrer Mutter gekämpft. Mittlerweile hat sie den Kampf aufgegeben und sich mit einem Dasein abgefunden, in dem sie ohne Urvertrauen leben muss.
3.884 Zeichen / 1 Bild
Altmodischer Fernseher vor einer Wand
01.08.2020 - 09:55
evangelisch.de
Als Christiane Hörbiger 2018 achtzig Jahre alt geworden ist, haben ARD und ZDF diesen Anlass mit zwei Werken gewürdigt. Das "Zweite" zeigte "Die Muse des Mörders", einen cleveren Krimi mit Hörbiger als ehemalige Bestsellerautorin.
4.933 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
31.07.2020 - 07:00
Je inniger die Idylle, desto größer die Fallhöhe: Ein Ehepaar macht mit den beiden Kindern Segelferien auf der Ostsee. Als die Familie beim Landgang auf Rügen einem pantomimischen Zauberer begegnet, gibt es keinen Anlass, auf der Hut zu sein; der nächste Tag bringt das Unglück.
4.579 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
30.07.2020 - 07:00
Was für eine schöne Geschichte! Und was für eine Verschwendung, dass das ZDF diesen wunderbaren Brüderfilm nicht bereits um 20.15 Uhr zeigt. "Simpel" ist eine Tragikomödie mit Frederick Lau und David Kross als ungleiches friesisches Brüderpaar.
4.592 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
29.07.2020 - 07:00
Der Prolog dieses ORF-Landkrimis gibt den richtigen Vorgeschmack: Das erste Opfer der Geschichte ist der Nikolaus, der in Folge einer Explosion gleichsam schwerelos durch die Luft schwebt. Dann blendet der Film vier Monate zurück und erzählt, wie alles begann.
4.589 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
28.07.2020 - 07:00
Witzbolde würden ergänzen: "…und die Erde ist eine Scheibe." Tatsächlich ist es jedoch einigermaßen verstörend, was die Wissenschaftlerin - oder sollte es besser "Wissenschaftlerin" heißen? - von sich gibt.
4.331 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
27.07.2020 - 07:00
Der Zweite Weltkrieg, die Abwicklung der DDR, die Hausbesetzungen zu Beginn der Achtziger: In den Kriminalromanen von Elisabeth Herrmann führt die Spur gern in die Vergangenheit. 2011 hat das ZDF begonnen, die Bücher über die Fälle in loser Folge zu verfilmen.
4.972 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
26.07.2020 - 07:00
Damit ARD und ZDF ihre Reihenkrimis jederzeit wiederholen können, knüpfen die Filme nur in Ausnahmefällen an die jeweils letzte Episode an. Aus dem gleichen Grund wird es auch nicht weiter thematisiert, wenn eine wichtige Figur plötzlich verschwindet.
3.380 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
25.07.2020 - 07:00
Irgendwo am Nordrand der Sahara steht mitten im Nichts ein Gebäude. Es handelt sich um eine Schule für die Kinder der sesshaft gewordenen Nomaden aus der Umgebung. Im einzigen Raum sitzen rund ein Dutzend Schüler*innen der Klassen eins bis drei, aber ihr Eifer ist enorm.
4.136 Zeichen / 1 Bild
Altmodischer Fernseher vor einer Wand
24.07.2020 - 07:00
evangelisch.de
Als das ZDF im Sommer 2019 den Drehstart von "Sløborn" mitteilte, war noch von einer "Katastrophenserie" die Rede. Das Etikett weckt Erwartungen, die eine deutsche TV-Produktion im Grunde nicht erfüllen kann.
5.552 Zeichen / 1 Bild

Seiten