Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Die "Notlüge" ist ein fast schon zu schlichter Titel für diese herausragend gut gespielte Patchwork-Satire, die mit Erfolg auf dem schmalen Grat zwischen Bosheit und Wahrheit balanciert.
4.166 Zeichen /
1 Bild
Schon der Titel ist wunderbar treffend: "Die ganze Stadt ein Depp" bezieht sich auf den Ausnahmezustand, in den München zu Zeiten des Oktoberfests verfällt. Auch sonst bleibt die siebte "München Mord"-Episode dem hohen Niveau der früheren Folgen treu.
4.367 Zeichen /
1 Bild
Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Laut den Berechnungen wird er in acht Tagen an der französischen Atlantikküste einschlagen und weite Teile Europas vollständig vernichten.
5.327 Zeichen /
1 Bild
Solche Glücksfälle sind selten, aber es gibt sie: Filme, die wunschlos glücklich machen. Drehbuch, Schauspieler, Bildgestaltung, Ausstattung: Selbst notorische Nörgler dürften es schwer haben, bei dieser Komödie ein Haar in der Suppe zu finden.
5.714 Zeichen /
1 Bild
Die Kernidee dieses Dokumentarfilms würde auch als Spielfilmhandlung taugen, und deshalb beginnt er wie ein Krimi: Eine Frau glaubt, dass ihre Mutter im Altenheim schlecht behandelt und bestohlen wird.
4.310 Zeichen /
1 Bild
Viertel dieser Art gibt es in allen Großstädten, und gemeinhin werden sie als Schandfleck betrachtet. Güner Yasemin Balci ist für ihre Reportage über ein Jahr lang immer wieder in den Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West gereist.
3.928 Zeichen /
1 Bild
Viele Väter und Mütter kennen das Phänomen: Kommt ein zweites Kind zur Welt, offenbaren die älteren Geschwister auffällige Verhaltensweisen, die die Eltern bislang nicht an ihnen kannten.
4.065 Zeichen /
1 Bild
Der Titel klingt nach ARD-Freitagsfilm, der Inhalt nach einer dieser Komödien, in denen sich ein verliebter Deutscher auf das Abenteuer eines "Culture Clash" einlässt.
4.720 Zeichen /
1 Bild
Vor einigen Jahren hat die ARD-Tochter Degeto eine dreiteilige Reihe über "Eltern allein zu Hause" produzieren lassen. Thema der Filme war das "Empty Nest"-Syndrom.
4.914 Zeichen /
1 Bild
Die Entwicklung der Juristinnen-Reihe "Dennstein & Schwarz" ist eine echte Emanzipationsgeschichte: Je konsequenter sich Titelfigur Dennstein von ihrer Familie entfernt hat, umso besser wurden die Filme.
4.353 Zeichen /
1 Bild