Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Wie gut gerade einer ehrwürdigen Reihe wie "Wilsberg" hin und wieder eine kleine Auffrischung tut, hat sich zu Beginn des letzten Jahres gezeigt, als sich Kommissarin Springer in der Folge "Der Betreuer" vorübergehend um ihre minderjährige Nichte Merle kümmern musste.
4.808 Zeichen /
1 Bild
Professor Schäfer gilt als "Arzt, der um die Ecke denkt" und entdeckt so mit seinem Team von einem Dutzend Spitzenmedizinern, Krankheitsursachen, auf die sonst niemand kommt. Was sich sonst noch zu sehen lohnt im Fernsehen vom 6. bis zum 12. Januar, erfahren Sie hier.
25.285 Zeichen /
1 Bild
Wenn unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen, ist der Witz in der Regel das Resultat eines Vorurteils: weil ein meist älterer und verbohrter Deutscher erkennen muss, dass andere Menschen wie er selbst sind. "Krüger aus Almanya" hat diese Geschichte in Reinkultur erzählt.
4.293 Zeichen /
1 Bild
Charlotte Link gehört zu jenen Bestseller-Autorinnen, deren Namen eine Marke ist. Das macht sich natürlich auch das Fernsehen gern zunutze. In den letzten Jahren haben ARD und ZDF mit den verschiedenen Adaptionen allerdings nicht viel Glück gehabt.
6.301 Zeichen /
1 Bild
In einigen seiner besten Filme hat Regisseur Stefan Krohmer seine Figuren auf engstem Raum zusammengepfercht und sie dann aufeinander losgelassen.
4.657 Zeichen /
1 Bild
Die Verfilmungen der "Taunuskrimis" von Nele Neuhaus wurden erst dann richtig gut, als sich das ZDF entschlossen hat, die Romane als jeweils zu Jahresbeginn ausgestrahlte Zweiteiler produzieren zu lassen.
5.240 Zeichen /
1 Bild
Im vergangenen Jahr haben sich gleich zwei Sonntagskrimis auf ungewöhnliche und sehenswerte Weise mit künstlicher Intelligenz befasst: "HAL" (Stuttgart) und "Echolot" (Bremen). Mit "Mord Ex Machina" kommt nun eine dritte Geschichte ins Fernsehen. Und sie macht einiges anders.
4.373 Zeichen /
1 Bild
Beim vierten Film hatte die Reihe mit Uwe Ochsenknecht als in den Eifelort Monreal strafversetztem Großstadtbullen und Diana Amft als ehrgeizigem Landei noch etwas geschwächelt, aber die fünfte Episode, "Wo die Liebe hinfällt", ist ein kurzweiliges Vergnügen.
3.036 Zeichen /
1 Bild
Die Abituerientin Julia hat Träume aber wenig Chancen auf deren Verwirklichung bis ein Talentscout auf sie aufmerksam wird. Drei Jahre lang hat ein Team von "Menschen hautnah" Julia begleitet. Und was sich noch vom 30. Dezember bis 4. Januar im Fernsehen anzusehen lohnt.
12.956 Zeichen /
1 Bild
Das Rezept hat vor fünf Jahren schon einmal perfekt funktioniert: ein Hotel als Dreh- und Angelpunkt für einen historischen Mehrteiler über Männer und Frauen und die Zeit, in der sie leben. Die mit Stars gespickte Familiensaga "Das Adlon" war ein Jahrhundertroman.
4.966 Zeichen /
1 Bild