Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Gerade Dominik Grafs Polizeifilme sind dank verschiedener Charakteristika unverwechselbar. Das gilt auch für "Zielfahnder: Flucht in die Karpaten".
4.077 Zeichen /
1 Bild
Vor gut zwanzig Jahren hat "Und täglich grüßt das Murmeltier" ein neues Genre begründet...
3.994 Zeichen /
1 Bild
Die überdrehte Komödie ist geprägt von einer Unbefangenheit, die sich Autoren und Regisseure später meist nicht mehr erlauben können, wenn sie im formatierten Fernsehalltag angekommen sind.
5.441 Zeichen /
1 Bild
Immer mal wieder, aber dennoch viel zu selten erzählen Fernsehfilme von Menschen, die mitten unter uns leben, aber dennoch praktisch unsichtbar sind.
3.189 Zeichen /
1 Bild
Als nach der grausamen Ermordung eines kleinen Jungen in der Nähe einer rheinischen Kleinstadt eine Sonderkommission zusammengestellt wird, gibt der Soko-Leiter ein Motto aus: "Suche den Feind im Schatten deiner Hütte."
3.637 Zeichen /
1 Bild
Auch die dritte Verfilmung eines Romans von Michael Robotham ist ein ungeheuer spannender Krimi...
5.882 Zeichen /
1 Bild
Der Titel von "Tatort" Nummer tausend ist eine Hommage an die nunmehr 46 Jahre alte Tradition der Reihe, aber die Geschichte ist für einen Sonntagskrimi im "Ersten" höchst ungewöhnlich.
4.894 Zeichen /
1 Bild
Mittlerweile bilden sie fast ein eigenes Genre, die Komödien, in denen sich die Vorurteile eines grantelnden Dickschädels in Luft auflösen. "Krüger aus Almanya" knüpft nahtlos an diese Tradition an, zu der unter anderem "Zimtstern und Halbmond" und "Dreiviertelmond" gehören.
3.853 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Entsetzen Scherze treiben und dem Krebs komische Seiten abgewinnen: Das trauen sich deutsche Fernsehfilme noch nicht lange.
4.496 Zeichen /
1 Bild
Die ersten Bilder dieses Films zeigen eine Stadtansicht, in die sich plötzlich donnernd eine Bahn schiebt. Ähnlich unvorbereitet trifft es auch Lena (Ursina Lardi) und Martin (Ronald Zehrfeld), die sich in dieser Bahn begegnen.
3.675 Zeichen /
1 Bild