Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
"Bis nichts mehr bleibt" ist der treffende Titel dieses von teamWorx produzierten SWR-Films. Es geht um Scientology und den Verkauf der eigenen Seele.
3.004 Zeichen /
1 Bild
Drama um eine Familie mit krankem Erbgut: Durch Präimplantationsdiagnostik versuchen Ella und Marcus, ein gesundes Kind zu bekommen.
4.198 Zeichen /
1 Bild
Drama um ein Ehepaar: Sie hat Multiple Sklerose, er gibt seinem Vater die Schuld am tödlichen Unfall seines Bruders.
5.214 Zeichen /
1 Bild
Ein Film über den legendären Bergsteiger, Filmstar und Regisseur Luis Trenker (1892-1990).
3.825 Zeichen /
1 Bild
In episodischem Stil verknüpfen die beiden Macherinnen die Lebenswege von acht Menschen, die sich nach und nach am Zentrum der Handlung, dem Städtischen Krankenhaus in Hamburg, einfinden.
2.452 Zeichen /
1 Bild
"Ein Reihenhaus steht selten allein" war vor zwei Jahren eine äußerst gelungene Mischung aus Vorortsatire und Beziehungskomödie. Streng genommen erzählen David Ungureit (Buch) und Titus Selge (Regie) die Geschichte nun noch einmal.
4.159 Zeichen /
1 Bild
Andernorts ist das ein typischer Krimianfang: In der Wiener Innenstadt wird eine Frau von einem Raser überfahren, der sich aus dem Staub macht. Der erschütterte Gatte des Opfers ist Staatsanwalt und lässt fortan nichts unversucht, um den Fahrer zu finden.
3.634 Zeichen /
1 Bild
In "Verratene Freunde" geht es um ein einfach formuliertes, aber ausgesprochen schwer zu lösendes Dilemma: Wie soll man sich verhalten, wenn man einen Freund bei einer Unregelmäßigkeit ertappt?
3.867 Zeichen /
1 Bild
„Tod an der Ostsee“ beginnt als tragisches Drama: Familienvater Ralf Kossack (Matthias Koeberlin) bekommt im Auto einen Krampf und verliert die Kontrolle über seinen Wagen, der das Kind überrollt.
3.135 Zeichen /
1 Bild
In einem renommierten Würzburger Anatomie-Institut, in dem Studenten und Doktoranden Leichen sezieren dürfen, wird ein herrenloser Männerschädel gefunden.
3.567 Zeichen /
1 Bild