Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Der Film "Lisa schwimmt sich frei" zum Beispiel widersetzt sich erfolgreich dem üblichen Schubladendenken.
4.408 Zeichen /
1 Bild
"I Don’t Like Mondays", der Ausspruch stammt von einer damals 16 Jahre alten Amerikanerin, die 1979 zwei Männer erschossen und neun Personen verletzt hatte. Bob Geldof ließ sich durch die Tat zu seinem Welthit inspirieren, Aelrun Goette zu dem Film "Ein Jahr nach morgen".
3.419 Zeichen /
1 Bild
In Hartmut Schoens Thriller "Alleingang" (2010) waren sie noch Feinde auf Leben und Tod, nun stehen sie scheinbar auf der selben Seite: Für sein Polit-Drama "Unverschämtes Glück" hat der fünffache Grimme-Preisträger ("Zuckerbrot") erneut Armin Rohde und Alexander Held zum darstellerischen Katz-und-Maus-Spiel geladen.
3.134 Zeichen /
1 Bild
Ein etwas verschrobener, aber brillanter Kopf steht der Polizei in komplizierten Fällen als Berater bei. Der große Vorteil dieser Konstellation ist das breite Genrespektrum: Der kauzige Protagonist sorgt für die Comedy-Momente, die Suche nach den Ganoven bietet Krimispannung.
3.880 Zeichen /
1 Bild
Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Klagen, ARD und ZDF würden selbst ausgesprochene Dramenstoffe als Krimi verpacken. Für diesen Film gilt das Gegenteil, denn Autorin Sarah Esser hat aus einem typischen Krimistoff ein Drama gemacht. Basis der Geschichte ist das Bedürfnis des Menschen, in jedem tragischen Ereignis nach einem tieferen Sinn zu suchen, um es auf diese Weise besser verarbeiten zu können.
3.817 Zeichen /
1 Bild
Ein neues Team geht in Berlin an den Start: Robert Karow ist ein begabter Analytiker, hat aber offensichtlich in Sachen Sozialverhalten enormen Nachholbedarf. Nina Rubin treibt sich nachts mit einem scheinbar Fremden in einem Hinterhof herum. Für zusätzliche Brisanz sorgt, dass Karow auf der Lohnliste eines mächtigen Drogenkartells stehen soll. So dreht sich der erste Fall des Duos denn auch um Drogen.
3.315 Zeichen /
1 Bild
Elsa Noréns Leben (Ida Engvoll) ist aus der Bahn geraten. Ihr Vater wurde ermordet, in dem ihm eine volle Wodkaflasche in den Rachen gedrückt wurde. Robert Anders (Walter Sittler) kann Elsa gerade noch davon abhalten, sich von einer Klippe in die Tiefe zu stürzen und gerät mitten hinein in ein Familiendrama.
3.742 Zeichen /
1 Bild
Sie sind Anfang 60 und haben keine Lust, allein zu leben. Also gründen Ricarda, Uschi, Eckart, Harry und Philip eine Senioren-WG. Atmosphärische Störungen lassen sich in dieser neuen Wohnsituation kaum vermeiden.
3.674 Zeichen /
1 Bild
Lilou ist einer großen Sache auf der Spur, will am Telefon jedoch nicht verraten, worum es geht. Sie bittet Dupin, sich mit ihr an einer Saline zu treffen. Dort wird der Kommissar jedoch nicht mit Küssen, sondern mit Schüssen begrüßt.
3.013 Zeichen /
1 Bild
Seine kleine badische Heimatstadt hat Andreas Schäfer nach der Schulzeit so schnell wie möglich hinter sich gelassen. Er ging nach Berlin, um Architekt zu werden und Ehrgeizigeres zu bauen als Einfamilienhäuser in der Provinz. Jetzt, viele Jahre später, steht er vor dem beruflichen Aus. Weil er nicht weiß, wie es weitergehen soll, flieht Andi erst mal zurück nach Ellingen, wo ihn Mutter Hilde und der behinderte Bruder Ecki freudig empfangen.
2.989 Zeichen /
1 Bild