Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Der Hausarzt des Dorfes Bützenich ist erschossen worden. Der Ort im Rheinischen Braunkohlerevier sollte eigentlich dem Tagebau weichen, wird aber nun doch nicht abgebaggert. Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln.
4.626 Zeichen /
1 Bild
Der Film beginnt mit einem Mord und zieht dann immer irrwitzigere Kreise, als sich rausstellt, dass das Opfer zu einer Chatgruppe namens Sisundus gehörte, die glaubt, dass Reptiloiden die Menschheit unterwandern.
5.096 Zeichen /
1 Bild
Neben der handwerklichen Qualität und dem stets spürbaren Appell zur Lebensfreude sind es vor allem drei Aspekte, die "Toni, männlich, Hebamme" aus dem Fernsehalltag herausragen lassen.
4.521 Zeichen /
1 Bild
Der perfekte Mord ist vermutlich eine Tat, die gar nicht erst als solche erkannt wird. Noch perfekter allerdings, wenn es das gäbe, wäre ein Vergehen, für dessen Urheberschaft zweifelsfrei eine andere Person zur Rechenschaft gezogen wird.
4.394 Zeichen /
1 Bild
Anfangs sollten sie bloß dabei helfen, Menschen miteinander zu vernetzen. Später gab es die Hoffnung, sie würden dazu beitragen, das Wesen der Demokratie auch in den entlegensten Winkeln der Welt zu verbreiten.
4.492 Zeichen /
1 Bild
Nach dreißig turbulenten Jahren in der Hauptstadt kehrt ein Ehepaar in die Uckermark zurück, um dort die Ruhe des Rentendaseins zu genießen. Der Frau ist das neue Dasein allerdings viel zu beschaulich.
4.491 Zeichen /
1 Bild
Krimispannung resultiert aus einer einfachen Frage: Wer war’s? Manchmal hat das Publikum auch einen Wissensvorsprung, weil es die Tat beobachtet hat; dann liegt der Reiz der Filme darin, dem Ermittlungsteam bei der Arbeit zuzuschauen.
4.348 Zeichen /
1 Bild
Krimis, in denen Kinder verschwinden, stellen eine besondere Herausforderung dar. Solche Filme gehen nicht nur Eltern an die Nieren; Gewalt gegen Kinder ist für viele Menschen kaum auszuhalten.
4.389 Zeichen /
1 Bild
Dass ARD und ZDF innerhalb von 14 Tagen jeweils eine Folge ihrer beliebten Krimireihen aus Münster zeigen, mag Zufall sein, aber die inhaltliche Parallele ist kurios.
4.424 Zeichen /
1 Bild
Wenn in Filmen oder Serien Menschen mitwirken, die aufgrund geistiger oder körperlicher Beeinträchtigungen von der Norm abweichen, sind ihnen die Sympathien gewiss.
4.439 Zeichen /
1 Bild