Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
30.05.2014 - 06:31
Matthias ist ein glücklicher Mann, als er mit seiner Diana vor dem Traualtar steht und fühlt sich endlich angekommen. Doch alles ändert sich, als er die Pastorin erblickt, die nun die Zeremonie abhalten soll. Es ist Lilly, seine große Jugendliebe.
3.354 Zeichen / 1 Bild
28.05.2014 - 06:22
Clara Immerwahr setzt sich über die gesellschaftlichen Konventionen des späten 19. Jahrhunderts hinweg, macht Abitur und besteht 1900 als erste deutsche Frau das Doktorexamen. Doch der Versuch einer Emanzipation mündet in einem erschütternden Ende.
3.965 Zeichen / 1 Bild
27.05.2014 - 06:19
Als wieder mal ein Konflikt mit der halbwüchsigen Emily eskaliert, bietet Mattes ihr den Rollentausch an. Begeistert nehmen Emily und ihr kleiner Bruder Tommy das Angebot an.
3.793 Zeichen / 1 Bild
26.05.2014 - 06:12
Eine Frau beauftragt Zehender, ihren angeblich untreuen Gatten Jörg Albrecht zu beschatten, und engagiert gleichzeitig einen Scharfschützen; er soll den Mann erschießen, mit dem sich Jörg trifft.
3.749 Zeichen / 1 Bild
25.05.2014 - 06:09
Mia Kaufmann hatte als Modedesign-Studentin in Amsterdam vor mehr als 20 Jahren aus Geldnot einige Eizellen an ein kinderloses Ehepaar gespendet. Nun treibt sie die Sehnsucht nach einem Kind zurück in die Stadt.
5.092 Zeichen / 1 Bild
24.05.2014 - 06:02
Bonn 1948. Im Übergangsparlament, dem "Parlamentarischen Rat", kämpft Elisabeth Selbert gegen alle Widerstände für die Aufnahme des Satzes "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland.
3.739 Zeichen / 1 Bild
23.05.2014 - 06:59
Nach einem Herzinfarkt ihres Vaters Erich reist die Berlinerin Meike in aller Eile an den Bodensee. Erich ist ein typisch schwäbischer "Bruddler", entsprechend grantig fällt die Begrüßung aus.
3.456 Zeichen / 1 Bild
22.05.2014 - 06:57
Zu einem Fall für die interne Ermittlerin Eva Maria Prohacek werden die Aktionen der EuroBordac genannten Grenzschutzagentur, als der Sohn des früheren Münchener Polizeipräsidenten im Mittelmeer ums Leben kommt.
3.104 Zeichen / 1 Bild
21.05.2014 - 06:55
Bonn 1948. Im Übergangsparlament, dem „Parlamentarischen Rat“, kämpft Elisabeth Selbert gegen alle Widerstände für die Aufnahme des Satzes „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland.
3.729 Zeichen / 1 Bild
20.05.2014 - 06:53
In "Nachbarn süß-sauer" geht es um einen Kleinkrieg am Gartenzaun, der aus dem Zusammenprall zweier scheinbar unvereinbarer Kulturen resultiert: Die neuen Nachbarn der Berliner Familie Brücker kommen aus China, und sie können alles besser.
3.073 Zeichen / 1 Bild

Seiten