Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Maria braucht Sex - wie andere die Luft zum Atmen. Dank ihrer Attraktivität findet sich auch stets ein bereitwilliger Bettgespiele. Auch Marias 17-jähriger Sohn Laurin ist das Ergebnis eines One-Night-Stands.
3.553 Zeichen /
1 Bild
Ein Schuss, der zum Ersten Weltkrieg führte: Am 28. Juni 1914 werden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo bei einem Attentat getötet.
4.034 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Gasexplosion ist nicht nur ein Schleuser gestorben, den die Polizei an diesem Abend festnehmen wollte, weil er schon geraume Zeit Afrikaner in Containern nach Deutschland schmuggelt; es sind auch zwei Beamte ums Leben gekommen.
3.875 Zeichen /
1 Bild
Die beiden Brüder, auf die "Türkische Früchtchen" anspielt, sind alles andere als harmlos. Gerade der ältere, Aslan, steckt voller Aggressivität. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann seine Gewalt ein Ziel finden wird.
3.759 Zeichen /
1 Bild
Die erfolgreiche norwegische Unternehmerin Brigitta Nielebeck will sich mit dem Auto umbringen, überlebt den Unfall aber körperlich unversehrt. Dafür nimmt sie psychisch Schaden
3.469 Zeichen /
1 Bild
Nach der Ermordung von Restaurantbesitzer Pennec findet Dupin mit Hilfe von Kunstexpertin Morgane Cassel heraus, dass der Mann offenbar ein bislang unbekanntes Gemälde von Gauguin besessen hat. Geschätzter Wert: 30 Millionen Euro.
3.934 Zeichen /
1 Bild
Ein Männertrio beschließt, Urlaub in Schweden zu machen. Die Reise beginnt wie eine Klassenfahrt: Alle sind noch mal 18 und vernichten hingebungsvoll beeindruckende Mengen Alkohol. Nach und nach aber untergräbt die Realität die Ferienstimmung.
3.564 Zeichen /
1 Bild
Schriftstellerin Heide Welk fürchtet, in den Wahn abzudriften. Immer wieder ereignen sich Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Als auf ihrem Computermonitor dutzendfach die Aufforderung "Töte ihn!" auftaucht, vermutet sie, schizophren zu werden.
3.434 Zeichen /
1 Bild
Ungewöhnliche Idee, verblüffende Umsetzung und eine kurzweilige Zeitreise: Der Film "Junges Deutschland" eilt im Sauseschritt durch hundert Jahre deutsche Geschichte, die konsequent aus der subjektiven Sicht der Jugend erzählt wird.
3.974 Zeichen /
1 Bild
Das Ermittlerduo Lürsen und Stedefreund ist zu einer Dorfhochzeit eingeladen. Kaum bittet der Alleinunterhalter zur ersten Polonaise, wird die Hochzeitsgesellschaft von zwei Vermummten überfallen.
4.025 Zeichen /
1 Bild