Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Es klingt etwas absurd, einem Krimi zu attestieren, er sei spannend wie ein Krimi. Aber "Ein Kind wird gesucht" funktioniert anders: keine Vernehmungen, keine Verfolgungsjagd, kein "Wenn’s der nicht war, dann vielleicht jener?!".
4.867 Zeichen /
1 Bild
Auch dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung haben deutsch-deutsche Geschichten eine Faszination. Für "Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod" hat das Autorenduo Christoph Silber und Thorsten Wettcke einen interessanten Ansatz gefunden.
5.369 Zeichen /
1 Bild
Es gibt eine einfache Erklärung dafür, warum Populisten so erfolgreich sind: Sie sprechen aus, was viele andere nur denken, gern verbunden mit dem Hinweis, dass man nicht mehr alles sagen dürfe.
4.553 Zeichen /
1 Bild
Als das Berliner "Tatort"-Duo Nina Rubin und Robert Karow vor sieben Jahren seinen ersten Fall löste, war die Zusammenarbeit zunächst von Misstrauen geprägt, denn der Kollege stand angeblich auf der Lohnliste eines mächtigen Kartells.
4.408 Zeichen /
1 Bild
Horror ist Handwerk. Erst wenn das Publikum sich auf die Geschichte und Figuren einlässt, haben die Horrorszenen mehr als eine kurze schockartige Wirkung. Deshalb ist "Jenseits des Spiegels" ein beachtlicher Film, findet Kritiker Gangloff.
5.094 Zeichen /
1 Bild
Verschwörungserzählungen sind meist absurd; trotzdem gibt es Menschen, die glauben würden, dass die Erde eine Scheibe ist. In diesem Krimi geht um einen Täter, der in einer anderen Realität lebt.
4.294 Zeichen /
1 Bild
Der gestürzte Staatsratsvorsitzende nistet sich samt Ehefrau gut zwei Monate lang ausgerechnet bei einem Kirchenmann ein. Die Geschichte hätte sich Autor kaum bizarrer ausdenken können, doch sie hat sich so zugetragen. Ein Historien-Drama.
4.829 Zeichen /
1 Bild
Die alleinerziehende Polizistin Maren Brand (Inka Friedrich) stützt in ein tiefes Loch, als die Tochter aus ihrem Nest zu ihrem Freund zieht. In der sympathischen Tragikkomödie durchlebt die Hauptfigur viele Erkenntnisprozesse.
4.283 Zeichen /
1 Bild
Dieser Krimi und Medical-Thriller behandelt eine Variante des Prometheus-Mythos: Der Titan hat einen Schöpfungsfehler begangen, den eine Biochemikerin korrigieren will.
4.735 Zeichen /
1 Bild
Es klingt wie ein Märchen: In den Achtzigerjahren reist der Australier Tony Rinaudo nach Westafrika, um dort durch Wiederaufforstung die Ausbreitung der Wüste zu stoppen. Doch die Setzlinge gehen ein. Dann findet er zufällig die Lösung.
4.226 Zeichen /
1 Bild