Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Laura ist neues Mitglieder der Bereitschaftspolizei. Als im Eifer eines Gefechts ein verhängnisvoller Schuss fällt, gerät sie zwischen die Fronten, denn die Vertuschungsaktion der Gruppe schockiert sie.
4.728 Zeichen /
1 Bild
4.020 Zeichen /
1 Bild
Das Abitur jährt sich zum 25. Mal, doch Linett Wachow hat keine Lust auf Klassentreffen. Das lässt sich nachvollziehen: Die Gesichter der Anderen spiegeln unerbittlich, welche Spuren die Zeit hinterlassen hat.
4.935 Zeichen /
1 Bild
Eltern und Kinder im selben Betrieb: Klar, das kann klappen; aber als Film-Erzählung ist es natürlich reizvoller, wenn die Zusammenarbeit hinten und vorne nicht funktioniert. Deshalb beginnt die Komödie "McLenBurger" mit einer Trennung.
4.371 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich ist Vielschichtigkeit ein Qualitätsmerkmal, aber bei den "Bozen-Krimis" ist die Verknüpfung mehrerer Handlungsebenen auch mal misslungen. Im 16. Fall kann sich die Kommissarin indes ganz auf die Arbeit konzentrieren. Das ist gut.
4.582 Zeichen /
1 Bild
Die Zeit, heißt es, heile alle Wunden. Das mag in den meisten Fällen stimmen, doch manche Wunden heilen nie: Wenn völlig unerwartet ein geliebter Menschen aus dem Leben gerissen wird, bleibt für immer eine Leere zurück.
4.533 Zeichen /
1 Bild
"Framilie" tauft Martin die Hausgemeinschaft: Freunde und Familie. Die Gruppe – sieben Erwachsene, ein Teenager, zwei Kinder – hat gemeinsam ein Haus renoviert und ist soeben eingezogen; prompt beginnen die Probleme.
4.658 Zeichen /
1 Bild
4.664 Zeichen /
1 Bild
Während sich die "Tatort"-Teams anderswo auch schon mal mit Künstlichen Intelligenzen oder mit organisiertem Verbrechen rumschlagen, geht es in den Filmen aus dem Südwesten vergleichsweise beschaulich und alltäglich zu.
4.387 Zeichen /
1 Bild
Was macht den typischen Charakter einer Filmreihe aus? Die zentralen Figuren natürlich, der Handlungsort ebenfalls; aber für Unverwechselbarkeit sorgt in erster Linie eine ganz spezielle Handschrift.
5.033 Zeichen /
1 Bild