Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Ein Unternehmer ruft seine Angehörigen zusammen, um mit ihnen über sein Testament zu sprechen. Als er tot zusammenbricht, deutet alles auf einen Herzinfarkt hin - aber dem Notarzt kommt die Sache nicht geheuer vor.
4.625 Zeichen /
1 Bild
Wie bei den meisten TV-Berufen dürfte der Alltag von Billy Kuckuck nicht viel mit der Realität einer Gerichtsvollzieherin zu tun haben. Mit Papierkram zum Beispiel muss sich die Titelheldin der ARD-Freitagsreihe nicht rumplagen.
4.265 Zeichen /
1 Bild
"Mein Freund, das Ekel" war vor zwei Jahren dem abschreckenden Titel zum Trotz eine muntere ZDF-Komödie mit einer wunderbaren Altersrolle für Dieter Hallervorden.
5.197 Zeichen /
1 Bild
Die achtteilige Serie "Der Pass" erzählt von mehreren Morden, die sich im Großraum Bayern/Salzburger Land ereignen und die alle dieselbe Handschrift tragen.
5.278 Zeichen /
1 Bild
"Die letzte Flucht", die erste Verfilmung eines "Dengler"-Romans, war ein aufsehenerregender Auftakt für die Reihe. Der zweite Film, "Am zwölften Tag", ist nicht ganz so herausragend, aber erneut ein sehr intensiver Film.
3.036 Zeichen /
1 Bild
Die Heldin ist bereit, sich zu opfern, um die Stadt vor einem Giftgasanschlag zu retten. Sie schließt sich in einen nur von innen zu öffnenden Panzerwagen ein, und als doch noch in letzter Sekunde Rettung hat, kriegt sie die Luke nicht auf.
5.387 Zeichen /
1 Bild
Als Wilhelm Hauff vor 200 Jahren sein Märchen "Das kalte Herz" veröffentlichte, war die industrielle Revolution schon in vollem Gange. Obwohl der Schwarzwald fern von den großen Wirtschaftszentren lag, spürten die Menschen Veränderung.
4.040 Zeichen /
1 Bild
Wie der Mond, so hat auch jeder Mensch eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt, weil sie ihm womöglich gar nicht bewusst ist: Davon handelte bereits Stephan Ricks Martin-Suter-Verfilmung "Die dunkle Seite des Mondes" (2016).
5.344 Zeichen /
1 Bild
Kommisar Robert Heffler arbeitet nur noch im Innendienst. Fälle löst er gemeinsam mit seiner jungen Kollegin Kay Freund. Das geht natürlich nicht ohne Reibungen.
4.637 Zeichen /
1 Bild
Der Job weg, Essen von der Tafel und Sorge um die Kinder - in der Serie rund um Tine verkörpert Gabriela Maria Schmeide eine Frau Anfang 50, die sich scheinbar nicht unterkriegen lässt. Aber es gibt noch eine andere Seite.
5.607 Zeichen /
1 Bild