Alle Ergebnisse zu
705 Suchergebnisse
Als notwendigen und unausweichlichen Schritt hat Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) bezeichnet.
1.693 Zeichen /
0 Bilder
"Kirchen müssen auch zur politischen Urteilsbildung beitragen", sagt der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider in einem Interview zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan.
8.209 Zeichen /
0 Bilder
Der Gesundheitszustand des verunglückten "Wetten dass..?"-Kandidaten Samuel Koch hat sich nach Angaben seines Vaters leicht verbessert, ist aber nach wie vor sehr schlecht.
2.205 Zeichen /
0 Bilder
Mit großem Vorsprung hat die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewonnen. Laut dem vorläufigen Ergebnis sicherte sich die Partei von Spitzenkandidat Scholz die absolute Mehrheit.
4.318 Zeichen /
0 Bilder
Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg haushich gesonnen. Nach ersten Hochrechnungen erreichte sie 49,6 Prozent der Stimmen. Die CDU stürzte auf auf 21,2 Prozent ab.
5.088 Zeichen /
0 Bilder
Karl-Theodor zu Guttenberg müsse Zeit bekommen, "um innerlich gewiss zu werden". Das sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider im Deutschlandfunk.
1.390 Zeichen /
0 Bilder
Einen Schandfleck nannte Obama das Gefangenenlager Guantánamo und versprach die Schließung. Jetzt räumt die Regierung ein: Der Schandfleck wird zum Dauerzustand.
3.862 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD hat sich in einem jüngst veröffentlichten Papier klar gegen die Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. Kritische Anmerkungen des Theologen Ulrich Körtner.
9.845 Zeichen /
0 Bilder
Margot Käßmann lehnt eine Auszeichnung für ihren Rücktritt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ab. Der Preis sollte am 4. März verliehen werden.
1.682 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über Gentests an Embryonen unterstützt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) prinzipiell ein Verbot dieses umstrittenen Verfahrens.
3.589 Zeichen /
0 Bilder