Alle Ergebnisse zu

705 Suchergebnisse
220 migrants rescued by Italian ship
23.04.2015 - 10:27
epd
Wenige Stunden vor Beginn des EU-Sondergipfels sind in der sizilianischen Hafenstadt Catania erneut zahlreiche Flüchtlinge angekommen.
1.171 Zeichen / 1 Bild
23.04.2015 - 09:46
epd
Vor dem Sondergipfel in Brüssel appelliert der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, an die EU-Staaten, Lösungen für die Flüchtlingskrise zu finden.
3.284 Zeichen / 0 Bilder
Auschwitz-Prozess in Lüneburg
21.04.2015 - 09:50
epd
In einem der letzten großen NS-Kriegsverbrecherprozesse muss sich der frühere "Buchhalter" von Auschwitz, Oskar Gröning, vom heutigen Dienstag an vor dem Landgericht Lüneburg verantworten.
898 Zeichen / 1 Bild
19.04.2015 - 11:19
epd
"Wir können doch nur aus der Geschichte lernen, wenn wir Völkermord auch Völkermord nennen", schreibt Käßmann in ihrer Kolumne in "Bild am Sonntag".
1.542 Zeichen / 0 Bilder
10.04.2015 - 08:43
Theo Körner
epd
Angesichts des Brandanschlags auf ein Flüchtlingsheim in Tröglitz fordert der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick, Bürger besser über das Leben und die Herkunft von Flüchtlingen zu informieren.
1.937 Zeichen / 0 Bilder
Petition gegen "Heilung" Homosexueller
09.04.2015 - 16:50
epd
Ein transsexuelles Mädchen hatte vor ihrem Suizid eine Abschiedsnachricht im Internet gepostet, in der sie ihre Selbsttötung mit einer "Therapie" begründete.
1.860 Zeichen / 1 Bild
07.04.2015 - 16:26
epd
In den drei schon bestehenden Beratungsstellen in NRW betreuen Sozialarbeiter derzeit 30 Jugendliche, um deren Radikalisierung zu stoppen.
1.470 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2015 - 16:07
epd
Die Bundesrepublik müsse die Rechte von Menschen mit Behinderung noch ernster nehmen als bisher, erklärte der Leiter der Überwachungsstelle zur Konvention, Valentin Aichele, am Donnerstag vor einem UN-Fachausschuss in Genf.
1.043 Zeichen / 0 Bilder
Barmer GEK
25.03.2015 - 11:44
epd
Diakoniepräsident Ulrich Lilie hat eine bessere gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen gefordert.
1.562 Zeichen / 1 Bild
23.03.2015 - 16:25
epd
Der Deutsche Anwaltverein und Kirchenvertreter lehnen die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante Reform des Abschieberechts weiter ab.
2.160 Zeichen / 0 Bilder

Seiten