Alle Ergebnisse zu

705 Suchergebnisse
15.01.2015 - 12:28
epd
Die "Pegida"-Bewegung werde Deutschland nicht seiner Werte berauben.
1.205 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2014 - 14:09
epd
Auf den "Pegida"-Demonstrationen würden "die ganz dumpfen Parolen und die ganz falschen Rezepte" gebrüllt, sagte Steinmeier. "Das ist nicht die Richtung, die dieses Land nimmt", betonte er.
1.273 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2014 - 14:46
evangelisch.de
Nach Ansicht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) muss sich die Politik mit den Sorgen und Fragen der "Pegida"-Anhänger auseinandersetzen. Dies sei eine Frage des Respekts, sagte de Maizière am Dienstag bei einer Veranstaltung.
1.478 Zeichen / 0 Bilder
Frauenquote
11.12.2014 - 14:24
epd
Laut dem Vorschlag von Familienministerin Schwesig (SPD) müssen ab 2016 mindestens 30 Prozent der Aufsichtratsposten in rund 108 börsennotierten Unternehmen der Privatwirtschaft mit Frauen besetzt werden. Es soll keine Ausnahmen geben.
3.559 Zeichen / 1 Bild
26.11.2014 - 15:22
epd
Seine Schilderungen erschütterten die EU-Parlamentarier: Der Arzt Denis Mukwege hilft Frauen im Kongo, die im Bürgerkrieg vergewaltigt und verstümmelt wurden. Als er in Straßburg den Sacharow-Preis erhielt, wurde er von Afrikanerinnen gefeiert.
2.595 Zeichen / 0 Bilder
Heilerziehungsberufe
26.11.2014 - 12:40
epd
Jobs in der Pflege müssten atrraktiver werden, sagt Niedeersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) - durch "anständige" Tarifverträge.
1.360 Zeichen / 1 Bild
25.11.2014 - 13:38
epd
Das Mittelmeer dürfe nicht zu einem großen Friedhof werden, warnte Franziskus bei der ersten Rede eines Papstes vor dem Parlament der Europäischen Union seit 1988. Auch warnte er die Staaten vor einer "Politik der Eigeninteressen".
3.613 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus spricht vor Europaparlament
25.11.2014 - 11:51
epd
Erstmals seit mehr als 25 Jahren spricht wieder ein Papst vor den Abgeordneten des Europaparlaments. Angesichts der aktuellen Krisen rief Franziskus dazu auf, mehr Vertrauen in die Menschen als "mit transzendentaler Würde begabte Personen" zu setzen.
2.045 Zeichen / 1 Bild
Deutscher Kabarett-Preis - Ulrich Maly
25.11.2014 - 11:41
epd
Die Belastungen etwa bei der Suche nach Flüchtlingsunterkünften seien durchaus hoch, sagte Ulrich Maly. Viel härter treffe es jedoch Länder wie Türkei, Libanon oder Jordanien.
1.388 Zeichen / 1 Bild
24.11.2014 - 16:47
epd
Mehr als 300 Jugendliche aus neun Bundesländern beteiligten sich an dem Wettbewerb der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Den ersten Preis gewann eine Berliner Studentin mit ihrem Gedicht "Ich trage einen Traum in meinem Herzen".
1.993 Zeichen / 0 Bilder

Seiten